Im Grünen wird immer mehr Gelb, Orange, Rot oder Goldbraun sichtbar, obwohl noch einiges blüht, wie Efeu, Fäberkamille, Goldauge, Königskerzen, Löwenzahn, Nachtkerzen, Rainfarn, Ringelblumen und Zaubernuss, die sämtlich die letzten Herbstwochen noch einmal prächtig nutzen.
- Birke (Betula pendula) + blühender Efeu (Hedera helix)
- Weinlaub Sorte ‚Vanessa‘ (Vitis vinifera ssp. vinifera)
- Weisse „Zickzack-“ Maulbeere (Morus alba)
- Garten Weintrauben (Vitis vinifera ssp. vinifera) Span. Rebsorte
- Schwarze Königskerze (Verbascum nigra)
- Goldauge (Heterotheca camporum var. glandulissima)
- Kandelaber-Königskerze (Verbascum olympicum) + Hain-Schwebfliege
- Gelbflechte (Xanthoria parietina)
- Rainfarn (Tanacetum vulgare) + kl. metallisch glänzende Fliege
- Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis)
- Löwenzahn (Taraxacum officinalis)
- Weisse „Zickzack-“ Maulbeere (Morus alba)
- Gewöhnliche Nachtkerze (Oenothera biennis)
- Goldauge (Heterotheca camporum var. glandulissima)
- Färberkamille (Anthemis tinctoria)
- Herbstblätter der Süsskirsche im Gras
- Herbstblühende bzw. Virginische Zaubernuss (Hamamelis virginiana)
- Hahnensporn-Weissdorn (Crataegus crus-galli)
- Felsenbirne (Amelanchier spec.)
- Ringelblume (Calendula officinalis)
- Feuerahorn bzw. Amur-Ahorn (Acer ginnala)
- Rote Zaubernuss (Hamamelis x intermedia)
Die Galerie umfasst Fotos aus dem Zeitraum zwischen dem 7. bis 19. Oktober 2020, aufgenommen bei Rundgängen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Nicht bei allen Gelegenheiten schien die Sonne, die hat sich in den letzten Tagen rar gemacht. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Eine Hamamelis… achja… ich liebe ihr Herbstlaub… ob nicht doch noch ein Plätzchen im Garten finde für einen Strauch…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch ganz verliebt in den ungeplanten Zwillingsstrauch.
Die Hälfte mit den roten Blättern (H. x intermedia) wird weniger gross, sie mag nur weder geschnitten noch bedrängt werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich wieder wespenunbehelligt in den Garten kann, werde ich nach einem geeigneten Platz suchen. Und dann nach einer geeigneten Sorte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viel Freude dabei! Ich überlege auch noch, ob sich eine Stelle findet, die nicht zu trocken ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, die Gelbflechte. So ein einnehmendes Wesen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag sie sehr, die Flechtenwelt. Sie sind wie Blumen in der kalten Jahreszeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person