Rotes und Braunes

Rotes und Braunes, Blüten und Tiere, Anfang Juni im Garten:

2024-06-05 LüchowSss Garten (1x6) Rotes + Braunes: evtl. Hummel-Fleischfliege (Brachycoma devia) +Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) + Braunrote bzw. Bahnwärterlilie (Hemerocallis fulva) + Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) +  Klatschmohn (Papaver rhoeas) + Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis) + Wildbiene + Maxima

Von oben links nach unten rechts sieht man auf der Bildtafel: 1. eventuell eine Hummel-Fleischfliege Brachycoma devia, also eine Fleischfliegenart, deren Larven in Hummelnestern die Hummelbrut fressen; 2. einen Siebenpunkt-Marienkäfer Coccinella septempunctata, mit der Nebenbermerkung, dass es nun deutlich weniger Marienkäfer gibt; 3. eine ganze Herde Braunroter bzw. Bahnwärterlilien Hemerocallis fulva auf „ihrer“ Wieseninsel; 4. eine Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke Pholidoptera griseoaptera, die sich im grün zu verbergen versuchte; 5. wieder einmal blühender Klatschmohn Papaver rhoeas mit einem männlichen Grünen Scheinbockkäfer Oedemera nobilis und mit einer unbestimmten, kleinen Wildbiene daneben und 6. schliesslich Maxima in der Sonne auf dem Rasen.

Die Fotos sind vom 5. Juni 2024, aufgenommen im Garten in Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann die Bildtafel zum Vergrössern anklicken.

3 Gedanken zu “Rotes und Braunes

Kommentar - gerne!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..