Hier ist noch eine weitere Bildcollage mit verschiedenen Besuchern der Blüten der Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare auf den Wieseninseln mit Fotos von drei Tagen der ersten Juniwoche:
1. ein Pärchen Graugrüner Schenkelkäfer Oedemera virescens mit einem Teppichkäfer Anthrenus spec.; 2. eine unbestimmte, kleine schwarze Wildbiene; 3. zwei Tabakfarbige Schmalböcke oder auch Feldahorn-Böcke Alosterna tabacicolor, wie ich vermute; 4. ein Grüner Scheinbockkäfer bzw. Blaugrüner Schenkelkäfer Oedemera nobilis; 5. ein Braunrötlicher Spitzdeckenbock Stenopterus rufus und 6. auch noch ein Gebänderter Pinselkäfer Trichius fasciatus.
Die Fotos sind vom 3. bis 5. Juni 2022 aufgenommen, auf Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann die Bildtafel zum Vergrössern anklicken.
Jetzt, jenseits der Junimitte, sind die Magerwiesen-Margeriten weitgehend verblüht, was sie wieder mit einem Geruch taten, der den schwyzerdüütschen Namen „Chatzabluoma“ (= Katzenblumen) erklärt, wenn man endlich darauf gekommen ist, dass es eben keine richtigen Katzenhinterlassenschaften waren, die man erschnuppert hat. Trotzdem hoffe ich, dass sie sich erfolgreich versäen und ausbreiten. Ich mag sie einfach zu gern.
Love bugs. Great shots.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Timothy. Not as funky as your gorgeous beetle in red and black, but they do their very best.
LikeGefällt 1 Person
Reger Betrieb herrscht da ;)
LikeGefällt 1 Person
Ja, sie tun alle, was sie können. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehenswerter Käferbesuch.
LikeGefällt 1 Person
Mich hat es in diesem Jahr mehr überrascht als in anderen, als plötzlich gleich mehrere Arten da waren, nachdem zuvor nicht einmal Marienkäfer in Sicht waren. Auf die warte ich allerdings immernoch.
LikeGefällt 1 Person
Der Halmkünstler ist Spitze!
LikeGefällt 1 Person