Hohe Fetthennen mit Insekten-Besuchern

Die Hohe, Grosse oder Prächtige Fetthennen Sedum telephium bzw. Hylotelephium spectabile blühen inzwischen in mehreren Sorten, die rotblättrige ‚Matrona‘ sogar schon seit vier Wochen. Sie gehören zu den spätsommerlichen und herbstlichen Lieblingsblütenpflanzen für Honigbienen, Hummeln und Falter, auch wenn sie immer erst langsam von ihnen entdeckt werden.

Zuerst kommen immer die Honigbienen, sie sind auch morgens als erste da:

… dann finden nach und nach die verschiedenen Hummelarten zu den rosafarbenen Nektarquellen, die Ackerhummeln im Allgemeinen zuerst:

… nach den Hummeln finden auch Schmetterklinge wie Tagpfauenaugen und Admirale die Blütenteller, wenn die Sonne darauf scheint:

Wildbienen beobachtete ich bisher eher ausnahmsweise an den Fetthennen-Blüten, von ihnen sind ohnehin nicht mehr viele unterwegs:

An den sonnigsten Stellen ist immer der meiste und interessanteste Betrieb und hier sind auch die Fotos entstanden: am 14. und 15. September 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

17 Gedanken zu “Hohe Fetthennen mit Insekten-Besuchern

  1. Ungemein schön gezeichnet, dieser deiner Admiral!
    Ich hatte ihn gestern erstmals auzsgiebig fpotografieren können. (Im Frühjahr nur ganz kurz und aus der Ferne).

    Die Fetthenne sah für mich immer recht unscheinbar aus, wohl wegen meiner Rotgrünschwäche. Auf deinen Fotos kommt sie prächtig raus.

    Gut für Insekten ist auch der Efeu. Da will ich demnächst was bringen.

    Gefällt 1 Person

    • Es müssen schon ziemlich viele Pflanzen beieinander stehen, damit sie mit einer rosa „Fläche“ beeindrucken können, ansonsten wirken Fetthennen auch auf mich unspektakulär. Aber es ist eine robuste und verlässliche, wetterfeste Pflanze, vor allem in den Herbstwochen, wenn vieles andere nicht mehr blüht, kann man sich auf sie verlassen.
      Stimmt, Efeu kann da durchaus mithalten, wenn er endlich mal alt genug ist für blühende Alterstriebe.

      Gefällt 1 Person

  2. Wow, die blüht ja wunderschön und die vielen schönen Besucher. Meine Fetthenne ist seltsam, laut Etikett blüht sie rosa. Tut sie aber nicht, die Blüten sind grün und super unauffällig.

    Like

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..