Gemeinen Riesenschirmling und Schopf-Tintlinge im Vergehen

Am Morgen des 30. Septembers 2022 entdeckte ich den in diesem Jahr bisher ersten und einzigen Gemeinen Riesenschirmling bzw. Parasol Macrolepiota procera im Garten im Gras nahe der abgestorbenen Eiche > hier, am 4. Oktober stand er in voller Pracht > hier und nun steht der schrumpfende Pilz auf Bild 1 deutlich kleiner und runzlig da:

Auch die Anfangs so appetitlichen Spargelpilze Coprinus comatus zeigen sich nun im Verfall begriffen und weshalb man sie eher unter dem Namen Schopftintling kennt: weil sie sich vom Rand ihres Schirms her in zähen, tintenschwarzen Tropfen auflösen, um die Sporen nicht nur in der Luft zu verbreiten, sondern auch am Boden.

Die beiden Fotos sind vom Vormittag des 16. Oktober 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.

12 Gedanken zu “Gemeinen Riesenschirmling und Schopf-Tintlinge im Vergehen

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..