Die herbstlichen Veränderungen gingen bis zur Wochenmitte noch langsam vor sich, aber beim Freitagmorgenspaziergang waren nicht mehr nur „Einzelfälle“ zu sehen, sondern ein Gesamteindruck. Die Eichen verfärben sich noch kaum, aber bei Schlehen und Feldahorn rieseln bereits zügig die Blätter.
- Schlehengesträuch in Herbstfarben
- Graureiher (Ardea cinerea) auf Mäusejagd
- Feldhornbäume werfen schon Blätter ab
- Maxima + goldgelbes Laub vom Feldahorn
Auf Feldern und Wiesen lassen sich Graureiher und auch, ohne Foto, Silberreiher beim Mäusefang beobachten. Dieses Interesse teilt Maxima auf jeden Fall auch und behält die Wegränder im Blick.
Die Fotos sind vom 14. Oktober 2022, aufgenommen in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Und auch Maxima passend zum Herbst gekleidet. 🤗 Ich mag diese sanften Töne ja sehr.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, Maxi hat die perfekte Herbstfarbe.
LikeGefällt 1 Person
Beautiful misty morning.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Timothy.
LikeGefällt 1 Person
Gut eingefangen_ Den Herbst mit Nebel und doch vielfarbig.
LikeGefällt 1 Person
Danke,Philipp. Die Tage mit dieser Mischung finde ich auch besonders schön.
LikeLike
Ja, bei manchen Bäumen geht es jetzt ruckizucki. Schöne Farben und Stimmungen, Maxi inklusive :-)
LikeGefällt 1 Person
Danke! Maxi bildet zwischen den Herbstfarben natürlich das Tüpfelchen auf dem I. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Absolut 🙂
LikeLike