Ein sonniger Novembertag, unterwegs und im Garten

Dies sind Fotos vom sonnigen, aber windigen vorigen Sonntag, von einem Spaziergang in der Feldmark bei Lüchow und einer anschliessenden Gartenrunde; weil es nur vier Bilder sind, habe ich sie zu einem Beitrag zusammengefasst. Es beginnt mit zwei von insgesamt sogar drei für den November überraschenden Insektenbeobachtungen:

2022-11-06 LüchowSss Vormittag Admiral (Vanessa atalanta)

Oben: Ein Admiral Vanesssa atalanta landete und verweilte neben jungen Brennnesselpflanzen und grünen Gräsern auf dem sonnenwarmen, beigebraun-trockenen Eichenlaub auf einem sonnigen Abschnitt des Wegrandes in der Feldmark.
Unten: Auf der anderen Seite des Weges beobachtete ich mehrere dort in der Sonne herumschwirrende Gemeine Heidelibellen Sympetrum vulgatum, eine von ihnen fotografierte ich beim Sonnenbaden auf den Blättern am Boden.

2022-11-06 LüchowSss Vormittag Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) (1)

Nachdem Maxi und ich wieder nachhause zurückgekehrt waren, gingen wir anschliessend noch eine kleine Runde durch den Garten, Maxi um nach wagemutigen Mäusen Ausschau zu halten und ich wollte nach Fortschritten bei der neuen „Spezialblüte“ der Grünen Rose zu sehen, und vermutete ausserdem, dass auch hier in der Sonne Insekten aktiv sein könnten. Beide Erwartungen wurden nicht enttäuscht:

2022-11-06 LüchowSss Garten mittags Ackerhummel (Bombus pascuorum) an Rosmarin-Blüten (Salvia rosmarinus) + Feinstrahl (Erigeron annuus)

Das hochformatige Bild oben zeigt eine von mehreren Ackerhummeln Bombus pascuorum, sehr wahrscheinlich waren es sämtlich Jungköniginnen, die von der Wärmer hervorgelockt worden waren und nun an den blasslilafarbenen Blüten vom Rosmarin Salvia rosmarinus Nektar fanden. Dahinter sieht man blühenden Feinstrahl bzw. Einjähriges oder auch Weisses Berufkraut Erigeron annuus, an dem sind die Hummeln jedoch nicht interessiert.

2022-11-06 LüchowSss Garten mittags Grüne Rose (Rosa chinensis Jacq. 'Viridiflora' ) m. rosa Blüte (2)

Zuguterletzt kommt endlich das Foto von der ungewöhnlicherweise purpurrosa und weissen „Spezial-Blüte“ der eigentlich durch Mutation Grünen Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘, auf dem man sie zu drei Vierteln entfaltet sieht und sogar einige Staubgefässe erkennen kann, weil sich bei ihr die Umwandlung der Blütenorgane in Blätter wieder weitgehend umgekehrt hat. Weil die Blüte vom Wind herumgeschwenkt wurde, musste ich den Stängel festhalten.

Wie oben schon erwähnt, sind die Fotos vom 6. November 2022, aufgenommen am Wegrand in der Feldmark bei Lüchow im Wendland und im Garten, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

6 Gedanken zu “Ein sonniger Novembertag, unterwegs und im Garten

    • Thank you, Timothy.
      Today, we had real frost below zero for the first time with -1°C, but I can’t imagine that „below -7°C thing“ so soon here, that’s so pretty much too near to ten … shiver 🥶

      Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..