Weinbergschnecke in der Totholzhecke

Zur Zeit ist es zwar nicht warm, aber frostfrei und es regnet sogar erfreulich intensiv, so dass ausreichend Feuchtigkeit herrscht, um die Weinbergschnecken Helix pomatia  im Garten zum Umherspazieren anzuregen, aber kaum weiter als einen Radius von einem Meter um immernoch denselben Platz an der Totholzhecke:

2021-04-30 LüchowSss Garten Weinbergschnecke (Helix pomatia) (1)

Hier ist eine der beiden, die ich seit dem ersten Wiedersehen am 19.04.’21 nach dem Winter seitdem häufig direkt an der Totholz- bzw. Benjeshecke antreffe, oder ein paar Fussbreit davon entfernt im Gras beobachten kann. Ihnen scheint der Schutz und das Nahrungsangebot gut zu gefallen, also bleiben sie dort.

2021-04-30 LüchowSss Garten Weinbergschnecke (Helix pomatia) (2)

Die beiden Fotos sind vom 30. April 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Die zweite Weinbergschnecke war ganz in der Nähe, zwischen Totholzhecke und Wieseninsel im Gras, bekommt aber demnächst einen eigenen Artikel über ihre Aktivitäten an einem Löwenzahnblatt.

Ein Gedanke zu “Weinbergschnecke in der Totholzhecke

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..