Als ich heute Morgen beim Aufwachen das Knirschen von Autoreifen und Schritten auf vereistem Schnee hörte, wusste ich schon, dass es unangekündigten Schnee und mehr Frost gegeben haben musste, als erwartet. Alles ist weiss.
Üblicherweise hält „unser“ Rotkehlchen Erithacus rubecula Nachlese am Boden, während sich darüber die Spatzen am Meisenknödelkörbchen balgen, heute fand ich es in der Kokosschale mit den Knödelresten beim Frühstück.
Für mich war es wieder mal unfassbar, wie aufmerksam es mich trotz meiner Vorsicht hinter der Jalousie des Fensters bemerkt hat. – Fotos vom Morgen des 26. Januar 2021, vor dem Küchenfenster im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Vielleicht senden unsere Augen irgendwas aus, was auf die Vögel eine Wirkung hat…Wie wäre das sonst zu erklären, dass sie einen bemerken, versteckt man sich auch noch so sehr…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dass Fixieren als stark konzentrierte geistige Einstellung etwas aussendet und verändert, glaube ich schon lange. Manchmal funktioniert das doch sogar bei Menschen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Meine“ Rotkehlchen sind ja meist nicht so scheu, aber in diesem Winter ist eines hier im Garten, dass sich auch nur schwer fotografieren lässt und mir auch nicht nahe kommt, wie ich es sonst von den hiesigen Rotkehlchen kenne.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es ist rätselhaft, woher die Unterschiede kommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Begegnung mit dem Rotkehlchen beim Frühstück ist ja einfach entzückend!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ist es. Ich muss immer sofort lächeln.-
Gefällt mirGefällt mir
So nahe wagen sich die Rotkehlchen ja sonst nicht heran. Nun aber auch dieser Blick. Wunderschön. Vielleicht war es ja auch als freundlicher Besuch gemeint.😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja süß!!!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rotkehlchen wirken irgendeiw unwiderstehlich :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht sind wir Nachbarinnen und wissen es gar nicht! Mein Rotkehlchen fotografiere ich aus dem Wohnzimmerfenster, Lüchow (Wendland), Lüchow-Dannenberg, Niedersachesen. 😂 Liebe Grüße aus der Nachbarschaft, so groß ist Lüchow ja nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich meine, früher das mal über Almuth mitbekommen zu haben, du hast die gleiche vom Sturm zerstörte Pappel fotografiert wie ich, zwischen Lüchow und Wustrow, etwa bei der Jeetzelbrücke. Das Jahr habe ich nicht mehr auf dem Schirm. Ich bin da mit dem Hund oft lang, als er noch jünger war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Strecke liegt auf meinem täglichen Radrundweg! Mit Almuth habe ich mich vor zwei Jahren (?) in der Nemitzer Heide getroffen.
Und wir beide treffen uns vielleicht auf irgend einer Bank, wenn es wieder wärmer geworden ist!?
Gefällt mirGefällt mir
Zufällig haben sich unsere Wege vermutlich schon gekreuzt. Wenn man sich rund um Lüchow bewegt, sind es ja doch immer wieder dieselben Nasen, die einem begegnen. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist wahrscheinlich! Witzig, irgendwie!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall.
Gefällt mirGefällt mir
Lovely!
✨🌻🌿🙏🕉🤍♾🕊☯🙏🌿🌻✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
So they are 🤍
Gefällt mirGefällt 1 Person
so putzig!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Durch die Aufmerksamkeit des Rotkehlchens sind dir geniale Fotos geglückt. Wie das guckt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, dass es zurückgeguckt hat, macht das Bild noch lebendiger.
Gefällt mirGefällt mir
Allerliebst, schmelz!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die schaffen das immer wieder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja!
Gefällt mirGefällt 1 Person