Es sind nicht so viele Admirale Vanessa atalanta unterwegs wie im vergangenen Jahr, aber auch in diesem August kommen sie bereits seit dem Beginn der Schmetterlingsfliederblüte in den Garten eingesegelt und kehren seitdem regelmässig wieder, auch an die Blüten der Hohen Fetthenne:
Bilder 1 + 2: Admiral Vanessa atalanta an purpurnem Schmetterlingsflieders Buddleja davidii und auf Bild 3 beim Besuch auf dem Blütenstand der Roten Fetthenne ‚Matrona‘ (zusammen mit den trockenen Samenkapseln der Vexiernelke).
Die Fotos vom 2. und 7. August 2020, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
These Butterfly are beautifuls 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
They definitely are – thank you!
Gefällt mirGefällt mir
Schöner Papillon :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber unbedingt! ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere zwei Papillons werden manchmal – „neckischer“ Weise – als „bepelzte Ameisen“ benannt ^^.
Ob es dafür einen lateinischen Namen gibt?
Gefällt mirGefällt mir
Das muss wohl der Grösse und den flinken, wuseligen Bewegung geschuldet sein? Schön ist die Bezeichnung nun ja nicht gerade.Sie sind unvergleichlich viel hübscher!
Gefällt mirGefällt mir
Du hast recht, sie sind nunmal der Zwerghunde zugeordnet, eigentlich korrekt: „Kontinentaler Zwergspaniel“. Dort sind neben den Papillons auch die Phalènen untergebracht (Phalène = Nachtfalter :-) ) – So gesehen gehen wir ab und zu gemeinsam mit Schmetterlingen und Nachtfaltern auf der grünen Wiese spazieren :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da war jemand bei der Benennung wirklich aussergewöhnlich poetisch. :-)
Die „Nachfalter“-Hündchen sind die mit den der Flügelstellung entsprechenden hängenden Ohren, nicht wahr?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ex-akt :-) Das ist der einzige Unterschied, vom Charakter und Wesen her sind sie praktisch gleich. Nette Auswahl: Hängeöhrchen oder eben Aufgestellt – das Gesicht damit an einem Schmetterling erinnernd durch die Fransen an den Ohren…
Gefällt mirGefällt 1 Person
An der Fetthenne, das ist überraschend für mich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Admirale und Tagpfauenaugen besuchen die häufig, wenn die Sonne darauf scheint.
Gefällt mirGefällt 2 Personen