Löwenzähne und Schwebfliegenaugen

Die Löwenzähne haben sich den trockenen Sommer über ihre Blüten für den Herbst aufgespart und sind nach der Regenperiode hervorgekommen. Ihre häufigsten Besucher sind nun Schwebfliegen:

 

Auf dem ersten, oberen Foto ist eine Hain-Schwebfliege Episyrphus balteatus zu sehen, sehr wahrscheinlich ein Männchen, auf dem zweiten handelt es sich um ein Keilfleck-Schwebfliegenweibchen und auf dem dritten um ein Keilfleck-Schwebfliegenmännchen. – Auch wenn ich bei den Keilfleckschwebfliegen unsicher bin, um welche ganz exakte Eristalis-Art es sich handelt, ist es leichter, ihr Geschlecht zu erkennen. Warum? Man sieht es den Schwebfliegen schon an den Augen an: die der Weibchen stehen auseinander, die der Männchen ganz eng beieinander.

Fotos vom 22., 25. und 26. Oktober 2019, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

9 Gedanken zu “Löwenzähne und Schwebfliegenaugen

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..