Hummel-Waldschwebfliege auf Margeritenstängeln

Auf Margeritenstängeln sitzend fotografierte ich diese erste Hummel-Waldschwebfliege, die ich in diesem Jahr „erwischen“ konnte. Hummel-Waldschwebfliegen können sehr verschieden aussehen, vergleiche > hier.

2024-05-15 LüchowSss Garten männl. Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans var. bombylans)

Hummel-Waldschwebfliegen Volucella bombylans sind Brutschnmarotzer bei Hummeln, manchmal auch bei der Deutschen Wespe. Die Weibchen legen ihre Eier in Hummel- und seltener in Nester der Deutschen Wespe, wo sie sich mindestens von den Abfällen ernähren, eventuell, das scheint noch ungesichert, auch von lebenden Larven.
Auf dem Foto sieht man ein Männchen der Hummel-Waldschwebfliege Volucella bombylans var. bombylans, fotografiert am 15. Mai 2024 auf einer der Wieseninseln in der Nähe der Sträucher im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

3 Gedanken zu “Hummel-Waldschwebfliege auf Margeritenstängeln

Kommentar - gerne!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..