Am 3. Oktober waren die V- bzw. Einserformationen der ziehenden Graugänse Anser anser noch relativ kurz, mit vielleicht um die 30 Vögeln, und sie waren über den Tag verteilt nur gelegentlich zu beobachten. Das hat sich über Nacht geändert. Inzwischen sind es grössere Scharen von Graugänsen geworden, die man am Himmel ziehend beobachten kann, die sich im Flug mit anderen zusammenschliessen und weiterfliegen (Bild 1):
Manche der Züge haben anscheinend auch schon einen so weiten Weg zurückgelegt, dass sie in der Feldmark rasten und sogar an einigen Tagen in Folge dort anzutreffen sind, wo sie sich erstmal von der zurückliegenden Etappe erholen, wie auf dem abgeernteten Maisfeld, unten. Sie sind laut, aber die Rehe stört es nicht (Bild 2).
Die anderen drei Fotos der kleinen Galerie unten zeigen nur kleinere Beobachtungen, wie beispielsweise auf Bild 3, dass Maxima wirklich kurze Beine hat, da sie richtig klettern muss, um aus der Fahrspur eines Traktors herauszukommen, aber es hat ihr trotzem Spass gemacht, dort im Frischgepflügten zu stöbern.
Nachts ist es manchmal schon recht kalt, aber tagsüber nutzen Libellen verschiedender Grössen noch die milderen Temperaturen als Gelegenheiten zu Jagdausflügen. Auf Bild 4 sieht man eine unscheinbar graubeigefarbene, weibliche Gemeine Heidelibelle Sympetrum vulgatum, die sich auf einem Randstein ausruht und aufwärmt.
Bild 5: zeigt eine lustige Entdeckung auf einem Feld zwischen blühendem Ölrettich, der als Gründüngung auf einem abgeernteten Weizenfeld ausgebracht wurde. Durch die Feldbearbeitung, den Regen und die passenden Temperaturen sind offenbar einige von 2021 im Boden verbliebenen Kartoffeln Solanum tuberosum wieder erwacht und blühen. Noch dazu sind sie sehr hübsch anzusehen mit ihren aufragenden Blütenstängeln.
Die Fotos vom Morgen und Nachmittag des 4. Oktober 2022, aufgenommen bei Spaziergängen in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte anklicken.
Ja, es blüht und treibt so einiges bei den Temperaturen. Maxima lernt auf diese Weise auch mal das Bergland kennen ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Genau, man muss langsam einsteigen. 😀
LikeGefällt 2 Personen
Eins nach dem anderen :-)
LikeGefällt 1 Person
Nice flying Vs. Late dragonfly?
LikeGefällt 1 Person
Yes, they still are around.
LikeGefällt 1 Person
Da war ja noch eine Menge los. Gänse sind hier gerade auch viele und lautstark unterwegs.
LikeGefällt 1 Person