Es sind unscheinbare Blümchen und Bilder von ihnen, aber als Gartennotiz ist es grossartig, dass sich auch Anfang November noch Blüten der Strandgrasnelken auf zwei ganz bestimmten Wieseninseln zeigen, und das in grösserer Zahl als je zuvor:
Bild 1, links: Gewöhnliche Strandgrasnelken Armeria maritima, eine kugelige Blüte als Hauptmotiv im Vordergrund, aber auch eine sich rosa öffnende Knospe ist neben verblühten Stängeln im Hintergrund erkennbar.
Diese Wildblumen, die hier im Wendland oft Strassenränder säumen, haben offenbar vor, noch die Gelegenheiten zu nutzen, solange die Witterung sie ihnen bietet.
Bild 2, unten: Etliche verblühte Gewöhnliche Strandgrasnelken Armeria maritima mit gelblichweissen Blüten der Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca und deren Fruchtständen auf einer anderen Wieseninsel.
Dass die Gelb-Skabiosen auch das „Winterblühen“ beherrschen, und sich schön auf den Wieseninseln versäen lassen, haben sie mir schon längst bewiesen, aber die Strandgrasnelken nun nach Jahren auch endlich vorankommen zu sehen, ist super!
Es hat wirklich zehn Jahre gedauert, in denen sich die Strandgrasnelken kaum vermehrt haben, aber in diesem Jahr sind sie gut vorangekommen. Ich kann nur vermuten, dass der trockene Sommer den Samen ausreichend kahle Stellen im Gras verschafft hat, wo sie sich entwickeln konnten. Die Insekten wird das nächsten Sommer sehr freuen.
Beide Fotos sind vom 3. November 2022, aufgenommen auf verschiedenen Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Die Bilder kann man zum Vergrössern anklicken.
Lovely little flowers.
LikeGefällt 2 Personen
Thank you, Timothy. I like them a lot.
LikeGefällt 2 Personen
Verstreust du den Samen der Gelbskabiosen an gleicher Stelle oder auch woanders im Garten und streust du sie nur einfach ins Beet?
LikeGefällt 2 Personen
Die verstreue ich auf den Wieseninseln, bisher nur in einer Hälfte des Gartens, weil ich sie gerne etwas dichter stehend sehe, aber überlasse es auch der Natur, ohne nachzuhelfen.
Bei den Strand-Grasnelken halte ich es auch so.
LikeGefällt 1 Person
Ah ja. Vielen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Interessant, worauf man so achten muß. Das die Grasnelken lückige Flächen bevorzugen könnten, macht Sinn. Ich finde, sie sehen auch verblüht immer so schön nach Papierblümchen aus! Krepp oder so :-)
LikeGefällt 1 Person
Die Anmutung von Papierblümchen hatte ich auch.
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich mehr, als bei Strohblumen beispielsweise.
LikeGefällt 1 Person