Die Sträucher vom Feuer-Ahorn Acer tataricum subsp. ginnala sind noch relativ jung und klein, aber ihre intensive Farbe überraschte mich gestern. Am Tag zuvor schienen sie mir noch nicht so kräftig strahlend:
Es mag aber auch am Sonnenschein gelegen haben, der ebenfalls das rote Laub vom Gewöhnlichen Schneeball, der Blutpflaume und die goldgelb verfärbten Blätter weiterer Bäume und Sträucher zum Leuchten brachte.
Wenn es ginge, würde ich ein bisschen an den Zweigen ziehen, damit sie schneller wachsen, aber man muss wohl einfach geduldiger werden und Nahaufnahmen fotografieren, um in diesem schönen Rot zu schwelgen.
Die beiden Fotos sind vom Mittag des 19. Oktober 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Etwas vergrössern kann man das untere der Bilder noch, wenn man es anklickt.
Beautiful.
LikeLike
Wow, ist der schön rot!
LikeGefällt 1 Person
Der kann das. Solche roten Herbstblätter sind bei uns in Norddeutschland ja ausserhalb von Gärten eher selten, da freut es mich um so mehr, wenn sich das Versprechen der Baumschule erfüllt, ohne dass es ein Japanischer Fächerahorn sein muss, der mir aufs Dorf nicht so recht passen will.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns ist so ein schönes rot auch nicht häufig. Deswegen freue ich mich auch immer sehr.
Ich finde es gut, dass Du Dir Gedanken machst, was Du in den Garten setzt.
LikeGefällt 1 Person
Danke. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schon schön, die roten Blätter 🍁🍁
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte gehofft, sie bleiben noch länger so dicht, aber inzwischen sind schon einige davongeflogen.
LikeLike