Es handelt sich beim Gewöhnlichen Erdrauch Fumaria officinalis um ein einjähriges Wildkraut, das vom Frühjahr bis zum Winteranbruch blüht und seinem 20 bis 60 cm tief hinabreichenden Wurzelwerk auch bei Trockenheit nicht so schnell aufgibt. Man findet das Mohngewächs als Kulturbegleiter auf Ruderal- und Ackerflächen, aber auch in Gärten.
- Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) im Garten
Weil ich seine Blüten und filigrane Erscheinung so besonders hübsch finde, auch wenn man dafür näher hinsehen muss, geniesst bei mir im Garten den Status einer Blume und dürfte sich gern mehr verbreiten als es dies tatsächlich tut. Vermutlich bräuchte es dafür mehr offenen Boden.
Findet die Pflanze eine Möglichkeit, sich mit Stängeln und Blattwerk an Zäune oder Sträucher anzulehnen, kann sie daran durch ihre abgespreizten Teile ein gutes Stück in die Höhe „klettern“, wie > hier zu sehen.
Das Foto ist vom 25. April 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Wunderschön!
LikeGefällt 1 Person
So als Makro fotografiert ist er ja wirklich eine Schönheit.
LikeGefällt 1 Person
Mit „Gewöhnlich“ im Namen zeigt der Erdrauch eine hübsche Blüte.
LikeGefällt 1 Person