Obwohl der Frühling in diesem Jahr hinsichtlich Wärme und Vegetation einen langsamen Start hat, habe ich trotzdem die erste Larve vom Grünen Heupferd Tettigonia viridissima früher entdeckt, als in anderen Jahren, und zwar auf einem Blatt der Braunroten bzw. Bahnwärter-Taglilie Hemerocallis fulva sitzend:
Farblich war sie gut getarnt und hat sich sogar sauber nach den Linien des Blattes ausgerichtet, aber vielleicht bekomme ich immer mehr Übung, solche Abweichungen im Muster zu sehen. – Das Foto ist vom Nachmittag des sonnigen 25. April 2022, aufgenommen auf der jüngsten, geschützter liegenden Wieseninsel mit eben diesen Taglilien im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Solche Entdeckungen machen die Seele glücklich :-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Gut gesagt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cute hopper.
Gefällt mirGefällt 1 Person
A tiny baby-hopper.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unglaublich: nach so viel kühlem Wetter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein erfreulicher Gast. Im Gegensatz zu Heuschrecken und anders als sein Name erwarten lässt, frisst das Heupferd nicht etwa Pflanzen, sondern kleinere Insekten. In dieser Grösse werden es wohl Blattläuse u.ä. sein.
Gefällt mirGefällt mir
Danke.🐞
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde die so hübsch mit ihren langen Fühlern… ich freue mich immer, wenn ich eins sehe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so empfinde ich es.🙂
Gefällt mirGefällt mir