Goldammern

Nun sind sie wieder leichter im Freien zu entdecken, die Goldammern Emberiza citrinella:

 

… vor allem, wenn sie auf den braunen Ackerflächen nach Futter suchen. – Foto vom 3. November 2019 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

18 Gedanken zu “Goldammern

  1. Hier am Nordrand des Sauerlandes sind Goldammern (wieder) vergleichsweise verbreitet.
    Noch sehe ich sie nur auf den Äckern.
    In den letzten Wintern kamen sie auch – teils nur vereinzelt, teils sogar in großen Scharen – in den Garten.
    Bin gespannt, wie es in diesem Winter wird ..

    Gefällt 1 Person

  2. Lese gerade einen Roman von Gerhard Hauptmann, in dem zu lesen ist, es habe um 1880 im Heuscheuer-Gebirge (heute Grenzgebiet Polen – Tschechei) so viele Goldammern gegeben, dass die Leute dort, die oft sehr arm waren (Vater von meinem Schwager hat die Armut in einem Buch beschrieben ….), Goldammern gegessen hätten, Baüme voller Goldammern habe es dort gegeben ….

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..