Ein Gemeiner bzw. Hauhechel-Bläuling, diesmal an Berg-Bohnenkrautblüten

Die Zeichnung der Flügelunterseiten sind bei Bläulingen besser für eine Bestimmung geeignet, als die Oberseiten, denn diese sind bei den Geschlechtern unterschiedlicher. Weil man auf diesen beiden Fotos etwas von beidem sieht, kann man hier bestimmen, dass es sich wegen der braunen Oberseiten um ein Weibchen des Gemeinen bzw. Hauhechel-Bläulings Polyommatus icarus handelt. Das weiss … Ein Gemeiner bzw. Hauhechel-Bläuling, diesmal an Berg-Bohnenkrautblüten weiterlesen