Frühlingsfreude

Das Wetter hat zwar nicht unbedingt das Prädikat „schön“ verdient, aber die Umgebung wirkt deutlich frühlingshaft, und das ist auf jeden Fall schön.

2023-03-19 LüchowSss morgens Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis)  2023-03-22 b. LüchowSss unterwegs Regenwurm-Spuren

Oben: Die Hain-Bänderschnecke Cepaea nemoralis (Bild 1) fotografierte ich schon vorgestern Morgen, die zahlreichen Regenwurmspuren (Bild 2) fand ich heute früh auf demselben Feldweg.
Unten: Die Grauweiden-Kätzchen Salix cinerea (Bild 3) fielen heute morgen wegen ihres grünlichen Schimmers auf, der ihnen durch die winzigen Blüten verliehen wird. Die auffallend blauen Sternchen der Gewöhnlichen Sternhyazinthe Chionodoxa luciliae bzw. Scilla luciliae (Bild 4) mit ihrer weissen Mitte entdeckte ich zuerst am Wegrand, aber auch im Garten lugen sie unerwartet hier und da aus dem Gras.

Vormittags fing es an zu nieseln, aber durch das Küchenfenster entdeckte ich am inzwischen üppig weiss und rosig blühenden Filzkirschen-Strauch Prunus tomentosa eine Dunkle Erdhummel Bombus terrestris und griff mir schnell die Kamera, um mein erstes Hummelfoto diesen Jahres zu erwischen (Bild 5).
Die Fotos sind von morgens und vormittags am 19. und 22. März 2023, aufgenommen an verschiedenen Stellen in in der Feldmark und in unserem Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann die klein eingebetteten Bilder alle zum Vergrössern anklicken.

18 Gedanken zu “Frühlingsfreude

  1. Die Hummeln sind aber noch sehr vereinzelt dieses Jahr und von all den anderen bienenähnlichen Fliegern ist noch nichts zu sehen – da werden dieses Jahr mangels Bestäubung keine Blutpflaumen auf dem Baum sein ….

    Gefällt 1 Person

  2. Die ersten Regenwürmer wagten sich auch bei uns schon etwas höher aus der Erde, aber Schnecken konnte ich noch nicht entdecken. So schöne Blüten können einfach nur Freude wecken und auch diese kleine hübsche Hummel erfreut sich daran.
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..