Das Wochenende begann heute gleich am Morgen wieder frühlingshaft warm und schön und so nahm ich schon auf den Morgenspaziergang die kleine Zoom-Kamera mit. Das hat sich auch gelohnt, so konnte ich Foto machen von der gemischten Vogelschar, die auf einem Feld bei Banneick rastete und Futter suchte:
Das ausgedehnte Feld wird alljährlich gern von Zugvögeln als Landeplatz und Aufenthaltsort gewählt. Hier sind es metallisch schimmernde Kiebitze Vanellus vanellus mit weissen Bäuchen, braungemusterte Bekassinen Gallinago gallinago und dazwischen die kleineren kleinere Staren Sturnus vulgaris, deren Gefieder ebenfalls schon den typischen metallischen Schimmer des Prachtkleides aufweist. Diese Arten reisen und rasten immer gerne miteinander.
Das Foto ist ziemlich weit herangezoomt, vor allem die Kiebitze sind sehr schreckhaft. Es entstand am Morgen des 18. März 2023 in der Feldmark bei Banneick, nahe Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Auch wenn es nicht unbedingt besser wird, kann man das Bild zum Vergrössern anklicken, um die verschiedenen Vogelarten leichter voneinander zu unterscheiden.
There’s some green and birds for the day after St Patrick’s Day.
LikeGefällt 1 Person
It looks like there will be green branches soon.
LikeGefällt 1 Person
Oh, wow. Kiebitze habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, es sind leider auch hier viel weniger geworden. Die meisten ziehen durch.
LikeGefällt 1 Person
So schön!!!!💝
LikeGefällt 1 Person
Ich mag auch das Geschrei der Kiebitze sehr!
LikeGefällt 1 Person
Ach, da werde ich ganz wehmütig… Bekassinen sieht man hier kaum noch, und Kiebitze werden auch immer seltener… Wie schön, dass Du ihnen begegnet bist.
LikeGefällt 1 Person
Sie mögen wohl die weiten Flächen. Leider ist direkt hier für sie keine gefahrlose Brutfläche mehr, weil schon seit Jahrzehnten die Wiesen zu Ackerland umgewandelt wurden.
LikeGefällt 1 Person
Ach wie schön! Man freut sich ja über jeden einzelnen Kiebitz.
LikeGefällt 1 Person