Im Garten: endlich frühlingshaft!

Frühlingshafte Fortschritte haben hier in diesem Jahr lange  auf sich warten lassen, aber endlich zeigen sich eindeutige Erscheinungen, denn nicht nur Blütenpflanzen kommen hervor, sondern auch Insekten! Nicht alle der Fotos sind gleich gut geraten, aber nach beispielsweise drei Versuchen, von den Märzveilchen auf ihren noch viel zu kurzen Stängeln eine scharfe Blütenaufnahme zu bekommen, ging es mir vorzugsweise um das „Dabeisein-ist-alles“-Prinzip. Dabei sind:

14 Gedanken zu “Im Garten: endlich frühlingshaft!

  1. Da tut sich ja inzwischen schon so einiges blühendes bei euch im Garzem und auch die Ameisen sind offensichtlich bereits aktiv, weshalb es nun hoffentlich wirklich endlich dauerhaft Frühling wird.
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 1 Person

    • Die Filzkirsche bleibt klein, soll keine 2 m hoch werden, kein Baum. Die Amseln waren im Sommer sehr glücklich mit den kleinen Früchten. Aus denen soll man Marmelade kochen können, aber das Verhältnis von Fruchtfleisch zu Kern ist nicht sonderlich ergiebig. Wildbienen, Vögel und frühe Blüten sind aber auch Gründe genug.
      Die Ameisen empfand ich ebenso.

      Gefällt 1 Person

  2. O ja, es frühlingt auch hier! Seit einem Jahr gibt es bei mir auch Duftveilchen, und sie duften ganz unglaublich nach Veilchenpastillen!
    Riesige, dicke Hummeln brummeln durch den Garten. Deine Fotos strahlen – wie die Sonne selbst.

    Gefällt 1 Person

    • Genau heute sah ich auch meinen ersten Zitronenfalter und die erste Erdhummel flog mich sogar an und spiegelte sich anscheinend ganz verblüfft in meinen Brillengläsern – anders kann ich mir ihr Verharren vor meinem Gesicht kaum erklären.

      Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..