Morgenspaziergang mit Pylonen und Warnweste

Vielleicht erinnert sich noch jemand an einige meiner Artikel aus den zurückliegenden eineinhalb Jahren mit Maxima, in denen ich in Wort und Bild davon berichtete, dass sie sich vor Verkehrszeichen, Baustellenmarkierungen, Flatterbändern, selbst kleinformatigen Schildern und anderen, für sie befremdlichen Gegenständen fürchtete?

Als heute Morgen an unserem unausweichlichen Wegverlauf Vermessungsarbeiten begonnen wurden, erwartete ich deswegen nicht, dass Maxima im Vorübergehen cool bleiben würde. Doch anstelle einer Verweigerung oder zumindest hastiger, fluchtbereiter Eile legte Maxi beharrliche Neugier an den Tag, wie man auf den drei Fotos sehen kann.

2023-03-09 LüchowSss ca. 9-10h morgens Maxima + die Vermessung (3)

Statt den aufgestellten Pylonen und Stativen in grossem Bogen auszuweichen, beharrte Maxi darauf, das Geschehen zu beobachten. Ihre Körperhaltung verrät zwar Skepsis, aber man kann am Verlauf der Leine erkennen, dass es keine Notwendigkeit zum Bleiben gab. Sie wollte einfach nur gucken, was da los war.
Die Fotos sind vom selben Morgenspaziergang wie beim Artikel zuvor, aufgenommen am 9. März 2023 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.

10 Gedanken zu “Morgenspaziergang mit Pylonen und Warnweste

  1. Es ist erfreulich, wie das behutsame Heranführen an Unbekanntes aus Maxima ein Wesen gemacht hat, das heute so „normal“ durch ihre neue Welt läuft.

    Gefällt 2 Personen

    • Danke, Philipp! Die Erleichterung meinerseits ist auch wirklich immens, dass nach so langer Zeit doch Veränderungen kommen, sogar „plötzlicher“ als ich lange Zeit erwartete.

      Like

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..