Vom stürmischen und regnerischen Nachmittagsspaziergang habe ich trotzdem zwei Handyfoto mitgebracht: das von einer Hopfen-„Liane“ festgehaltene, hellbraune Blatt einer Stieleiche Quercus robur vor einem gelblichgrün krustigen Flechtenhintergrund am Baum und direkt vor meine Füsse warf mir der Sturm einen ganz besonderen Eichenzweig :
An diesem vom Sturm aus der Baumkrone herausgerüttelten Zweig wuchsen wild gekräuselte, leuchtend gefärbte Goldgelbe Zitterlinge Tremella mesenterica; diese Pilzart wächst stets auf bereits abgestorbenem Gezweig.
Die Fotos sind vom Spaziergang um die Mittagszeit am 3. Februar 2023, aufgenommen in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
A beautiful captive leaf and lichen.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Timothy!
LikeGefällt 1 Person
Very nicely done. I love the color in both of these photos. That bright orange just shines.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Peggy!
LikeGefällt 1 Person
Die Pilze haben eine tolle Farbe.
LikeLike
Diese interessante Pilzart „Goldgelbe Zitterlinge“ zeigtest du schon mal und ich sah sie bei uns leider noch nie, obwohl ich auch immer wieder gerne unterwegs vor allem „belebtes“ Totholz inspiziere.
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Ganz ein schönes Bild…!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!
LikeLike
Beides schöne Fotos. Ich war heute seit langem Mal wieder im Wald fotografieren und fand dort ganz ähnliche Motive. Eigentlich immer eher herbstlich. Aber es gibt ja auch keinen wirklichen Winter.
LikeGefällt 1 Person
Danke! Wenn die Aufmerksamkeit erst einmal dafür erwacht ist, finden sich immer mehr gefangene Blätter., oft so, dass man sich fragt,, wie die das gemacht haben.
LikeLike
2 wunderschöne Fotos, ganz nach meinem Geschmack :-)
LikeGefällt 1 Person
Danke, Almut!
LikeGefällt 1 Person