Diesen rätselhaft gefleckten Bovist entdeckte ich heute Morgen, als Maxima und ich wieder einmal unterwegs waren, in der Mitte einer grünbewachsenen Fahrspur entlang des Königshorster Kanals :
Auch wenn ich die Bovist-Art nicht bestimmen kann, denke ich, dass die dunklen Flecken auf den hellen Pilzkörpern vermutlich nicht artypisch sind, sondern eher durch Schmutz- oder gar Schimmelanhaftungen zustandekamen.
Das Foto ist von heute um zehn Uhr morgens, am 2. Januar 2023, aufgenommen am Königshorster Kanal bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann das Bild zum Vergrössern anklicken.
Mir nicht bekant….
LikeGefällt 1 Person
Ich vermute, er sieht eigentlich nur hell aus, wie dieser: der Gemeine Stäubling bzw. Hasenbovist (Bovistella urtiformis)
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Hasenstaubling.htm
… aber hier ist er einfach nicht wiederzuerkennen, falls er es wäre.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
LikeGefällt 1 Person
interesting puff ball.
LikeGefällt 1 Person
If it wasn’t January, at first glance one could think of bird’s eggs. 🙂
LikeLike
No matter what this is – it is beautiful.
LikeGefällt 1 Person
Totally agree, Peggy. Thank you! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Diese Art Bovist sieht irgendwie lecker aus, aber die ungewöhnliche Farbe schreckt doch etwas ab.
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Du denkst bestimmt auch an Wachteleier. 😀
LikeGefällt 1 Person
Sieht ja witzig aus. Vielleicht ein Pilz auf einem Pilz? Schimmel auf Pilzen ist ja auch nicht selten. Sieht aber ganz hübsch aus so.
LikeGefällt 1 Person
Dachte ich auch. „Erkenne die Möglichkeiten“ und so.
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeLike