Eichen im Rauhreif, Eis und ein Rotkehlchen sowie ein Hochlandrind

In der Mittagszeit des frostigen 18. Dezember 2022 machten Maxima und ich auch wieder einen Spaziergang durch die rauhreifverzierte Feldmark, diesmal sogar mit etwas Sonne, die sich gegen den Dunst durchzusetzen versuchte:

2022-12-18 b. LüchowSss12h12 Spaziergang Eiche im Frostdunst (2)

2022-12-18 b. LüchowSss12h13 Spaziergang Eiche mit etwas Sonnenlicht (3)

2022-12-18 b. LüchowSss12h20 Spaziergang zugefrorener Königshorster Kanal (5)

2022-12-18 b. LüchowSss12h19 Spaziergang Rotkehlchen (Erithacus rubecula) im Schilfrohr (4)

2022-12-18 b. LüchowSss12h34 Spaziergang Hochlandrind (6)

Der Rauhreifschmuck auf den Zweigen der grossen Eichen (Bilder 1 + 2) sah mit etwas mehr Licht wunderschön aus, vor allem, als der Himmel etwas aufklarte und blauer wurde. Aus dem Schilf am zugefrorenen Königshorster Kanal wurden Maxi und ich von einem Rotkehlchen beobachtet (Bilder 3 + 4), aber sonst war ausser dem schwarzen Hochlandrind (Bild 5) und seinem auf dem Foto nicht zu sehenden Artgenossen niemand in der Kälte anzutreffen.

Auch diese Fotos vom Mittagsspaziergang am 18. Dezember 2022 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen kann man anklicken, um sie noch etwas zu vergrössern.

19 Gedanken zu “Eichen im Rauhreif, Eis und ein Rotkehlchen sowie ein Hochlandrind

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..