Als Maxima und ich heute früh unterwegs waren, bewirkte ein Viertelstündchen früher, dass wir zwar noch den Mond zu sehen bekammen, aber noch nicht die Sonne. Der Morgen überraschte auch nicht mit seinen – 11 °C, die sich sogar noch kälter anfühlten und empfindlich in die Wangen kniffen, sondern mit seinem wunderschönen Rauhreifschmuck:
Die Fotos sind vom Morgen des 18. Dezember 2022, aufgenommen mit beim Bedienen des Handys verflixt kalten Fingern zwischen kurz nach acht und halb neun Uhr in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann die Bilder alle zum Vergrössern anklicken.
Was für eine schöne und so treffende Wortkreation: … „Rauhreifzaubermorgen“. Das merke ich mir! ;)
LikeGefällt 2 Personen
😊
LikeLike
Da hast du die Gelegenheit noch einmal wahrgenommen, uns herrliche Bilder von der Rauhreiflandschaft zu zeigen. Glaubt man der Wetterprognose, ist damit ja in Kürze erst einmal Schluss mit diesem Wetter und dessen Erscheinungen.
LikeGefällt 2 Personen
Hier soll es sich erst ab Dienstag erwärmen, dann aber auch sehr zügig. Kann man sich heute noch gar nicht vorstellen, dass es am 2. Weihnachtstag zu Tagestemperaturen bis + 13°C kommen soll. Aber wer weiss, ob die Strömungen so bleiben. Bei uns ist eine Wetterscheide zwischen atlatischem und kontinentalem Klima, an der stets vieles verwirbelt und alles potentiell Ankommende neu mischt bzw. umleitet.
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder! Das war heute Morgen auch bei uns hier in Antwerpen der Fall. Die Fotos werden folgen, erscheinen aber aufgrund einer bereits getroffenen Planung bezüglich der kommenden Feiertage erst in einem Januar-Blog.
LikeGefällt 1 Person
Wie alte Gemälde schaut das aus. Ganz wundervoll!
LikeGefällt 2 Personen
Mittags kam etwas Sonne hinzu, aber dieselben Fotomotive wollte ich auch nicht nochmal, auch wenn es wieder anders reizvoll war.
LikeGefällt 1 Person
Raureif gehört zum größten Zauber des Winters …..
LikeGefällt 3 Personen
So schön wie heute ist es hier oft nur ein-, zweimal jeden Winter. Meistens ist es zu windig dafür, dass sich die hübschen weissen Fransensäume an den Bäumen und Sträuchern festhalten können, sie werden durch die Windbewegungen von den Zweigen abgeschüttelt.
LikeGefällt 2 Personen
Raureif ist ja überall eher selten, weil mehrere Bedingungen zusammenkommen müssen. Umso mehr kann man das seltene Ereignis schätzen
LikeGefällt 2 Personen
So ist es. Lieber zwei, drei Lagen Kleidung übereinanderschichten, als nicht wenigstens einmal zum Bewundern hinauszugehen.
LikeGefällt 2 Personen
Winter Wonderland, wie wunderbar trotz Kälte! Ich war eben selbst draußen: Kein Rauhreif auf den Bäumen, dafür hat das Eis auf dem Teich gesungen – zauberhaft. Bei uns soll es morgen schon massiv tauen.
Mittagskaffeegrüße mit sentimentaler Weihnachtsmusik 🎶⛅❄️☕🍪
LikeGefällt 2 Personen
Singendes Eis habe ich lange nicht gehört. Es ist mir bzw. Maxima bei der Kälte auch zu weit, zum Fluss zu laufen. Aber hier hält es sich noch. Wie ich eben schon an Philipp schrieb, haben wir hier einen klimatischen Unberechenbarkeitsfaktor, der auch angeblich lokaler orientierte Wetterprognosen zuweilen austrickst.
LikeGefällt 1 Person
Wow sind das schöne Winterbilder. Jetzt bereue ich es fast ein bisschen, dass ich mich heute morgen im warmen Bett nochmals umgedreht habe. Morgenspaziergang? Nee, nicht mit mir. Zu früh, zu kalt zu überhaupt. 🙃
LikeGefällt 2 Personen
Mit Hund kommt man nicht umhin. Die Überwindung muss man sich schon zu belohnen wissen, zum Beispiel mit schönen Bildern. 😀
LikeGefällt 1 Person
Beautify frosty dawn with the moon.
LikeGefällt 1 Person
This morning, i was too early for the sunrise, but not for beauty.
LikeGefällt 1 Person
Traumhaft schöne Fotos! Rauhreif haben wir hier viel zu selten. Vermutlich zu warm. Das 6. Bild finde ich am Schönsten, wo es so dicht an dicht ist. Toll!
LikeGefällt 1 Person