Der erste Tag mit Schnee!

Gesterm früh traute ich beim ersten Blick aus dem Fenster kaum meinen Augen: da lag Schnee, wo ich höchstens etwas Rauhreif erwartete! Als erstes kommen drei Bilder aus dem Garten.

2022-11-18 7h30-8h LüchowSss Garten + Schnee (1x3) Grüne Rose Spezialblüte + blühender Rosmarin + Ringelblume

1. die erfrorene, purpurrosa ‚Spezialblüte‘ der Grünen Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘, bräunlich verfärbt,
2. der von Schnee und Reif weiss bestreute Rosmarin Salvia rosmarinus, dem der Frost weniger ausgemacht hat,
3. der vom Frost geneigte, orangefarbene Blütenkopf einer gefüllten Ringelblume Calendula officinalis


Natürlich gab es auch wieder Spaziergänge mit Maxima, bei denen ich auf kleineren Strecken die Leine immer wieder losgelassen oder sogar ganz abgehakt habe. Es ist immer wieder eine Freude, sie herbeirennen zu sehen.

2022-11-18 b. Lüchow 2 Spaziergänge MAXIMA (1x3)

Der ganze Tag war insgesamt nicht hell. Dass am schon dämmerigen Nachmittag das letzte „Actionfoto“ von Maxi noch ausreichend erkennbar ist, hat mich besonders gefreut. Sie kommt nicht jedes Mal absolut sofort, aber dennoch gleich, und bisher nur ein einziges Mal nicht, weil ein Fundstück ihr wichtiger war – das ist nicht schlecht für den Anfang.

Die Fotos sind im Laufe des 18. November 2022 entstanden, die ersten drei aus dem Garten am Morgen, die drei Maxima-Fotos am Vor- und am Nachmittag. Man kann die beiden Bildtafeln zum Vergrössern anklicken.

8 Gedanken zu “Der erste Tag mit Schnee!

    • Vielen Dank! Bei uns herrscht oft schon östlich beeinflusstes, kontinentales Klima. Heute Nacht hatten wir Frost mit -7°C, und bei den Spaziergängen hatte Maxima erstmals ihre gesteppte Winterweste an. Zum Glück stört diese sie auch nicht.

      Gefällt 1 Person

  1. Blüten mit Schneeflaum – immer wieder ein faszinierender Anblick.
    Hier war die Nacht auf Sonntag ziemlich kalt, sternenklar und trocken. Tagsüber ging es mit viel Sonne los, dann zog es sich immer mehr zu. Nachmittags bis nachts (auf Montag) folgten dann Schauer in der Reihenfolge Schnee – Schneeregen – Regen – Schneeregen – Regen. Die Warmfront aus Richtung Südwesten beendete das „Frühwinterintermezzo“ dann bei uns.

    Gefällt 1 Person

    • Danke, Christoph! „Erwärmung“ gibt es hier auch, nur bleibt abzuwarten, ob es tatsächlich auch so hoch geht wie anderswo. Soweit ich sehen in der lokaleren Wetterprognose sehen konnte, gibt es in der kommenden Woche zwar angeblich keine Frostnächte, aber nur Höchstwerte bis + 9°C, und ab Anfang Dezember wieder Nachtfröste bis -6°C. Da bei uns aber gerne mal die Temperaturen doch niedriger ausfallen, wird hier das Wort „Warmfront“ lediglich ein grosses Wort bleiben.

      Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..