Es geht weiter mit den Bildern aus dem herbstlichen Garten, die ich in der letzten Oktoberwoche zusammengetragen habe: diesmal sind es Rosenblüten in Grün und Pink, die auch sonst unterschiedlicher kaum sein könnten.
Bild 1 zeigt in Grün mit rötlichen Akzenten zwei Knospen und eine Blüte der Grünen Rose ‚Viridiflora‘:
Die Sorte Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘ entstand durch somatische Mutation einer rosarot blühenden China-Rose Rosa chinensis ‚Old Blush‘, durch die alle Blütenorgane zu Photosynthese betreibenden, laubähnlichen Organen umgewandelt werden, was als Phyllodie bezeichnet wird. Normalerweise wird sie vegetativ vermehrt, allerdings gab es im August ’22 eine fast normale Blüte zu bewundern > hier. Jetzt, kurz vor Novemberanfang, sind alle grün.
Auf Bild 2 sieht man die ebenso unermüdliche Zwerg- bzw. Bodendecker-Rose ‚Lupo’® von Kordes. Ihre Blüten sind pink mit weisser Mitte, sind sie frisch, mit gelbem Pollenkränzchen darin. Normalerweise blüht sie hier im Garten ab Anfang Juni und schafft es ohne Pause, bei jeder Witterung bis in den Winter hinein nachzublühen, wenn auch nicht mehr so dicht. So beobachte ich es seit über zehn Jahren.
Die beiden Fotos sind vom 23. Oktober 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Etwas vergrössern kann man die Bilder noch, wenn man sie anklickt.
Beautiful.
LikeGefällt 1 Person