Die blühende Altersform des Efeus Hedera helix ist für viele Insekten eine Nahrungsquelle, direkt oder indirekt im Falle der Hornissen, denn einerseits nehmen sie Nektar aus den Blüten zu sich und andererseits auch gerne eine der Wespen dort. Auf meinen Fotos befassen sie sich allerdings gerade ausschiesslich mit den Blüten:
Der Efeu umfasst den Stamm einer der Birken im Garten; dort fotografierte ich mehrere Hornissen Vespa crabro am 28. September 2022, in Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte anklicken.
Sie kuschelt förmlich in der Blüte. Efeu ist nicht zu unterschätzen 😊
LikeGefällt 1 Person
Er ist sehr umschwärmt, jetzt von den Insekten und im Winter von den Vögeln.
LikeGefällt 1 Person
Wir hatten Efeu an der Hauswand….besser ist er an einem alten Baum.
LikeLike
Warum auch immer mag ich diese großen Hornissen, weil sie relativ harmlos für uns sind wenn wir sie nicht ärgern und sehr interessant zu beobachten. Tolle Bilder!
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Danke, Hanne! Es muss schon einen üblen Zufall geben, weshalb eine Hornisse sich durch einen Menschen bedroht fühlen könnte, der ihr seinerseits nichts tun wollte.
LikeGefällt 1 Person
Es ist immer wieder erstaunlich, was sich am und besonders im Efeu so bewegt.
LikeGefällt 1 Person