Vorhin schrieb ich davon, dass heute früh mit höchstens +3°C so kalt war, dass es an manchen schattigen für Rauhreif reichte, aber über die Mittagsstunden erwärmte sich der Tag, so dass gleich wieder etliche Admirale Vanessa atalanta im Garten umherflogen bzw. in der Sonne sassen, wie z.B. auf der verblühten Rispenhortensie (Bilder 1 + 2):
Ich sah auch Tagpfauenaugen, Weisslinge, eine Holzbiene, ein paar Hunmmeln und Honigbienen, u.a. beim Besuchen der Blütenrispen der zum Glück noch immer nachblühenden Schmetterlingsflieder Buddleja davidii.
Auf dem Bild 3 ist eine Ackerhummel Bombus pascuorum am Schmetterlingsflieder zu sehen, auf Bild 4 wieder ein sich auf den mittagswarmen Steinen sonnender Admiral. Die Fotos sind vom Nachmittag des 21. September 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
Oh ja, da geht noch was mit den Insekten und mit Schmetterlingen insbesondere. Sehr schön 😊
LikeGefällt 1 Person
Beautiful, Poor butterfly behind bars. What crime did it commit to be put in the slammer?😆
LikeGefällt 1 Person
🤣
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön und nach unsrer Rückkehr aus dem Urlaub schwirrt auch bei uns immer wieder mal ein Admiral durch den Garten, den ich aber leider nicht vor die Kamera bekomme weil er dafür viel zu flatterhaft ist.😉
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön. Hier macht er sich rar.
LikeGefällt 1 Person
Die Tageszeiten mit Sonne sind so viel weniger geworden, in denen es den Insekten warm genug ist, und bei der Wetterprognose für uns können wir uns zwar auf Regen und Grün freuen, aber werden angeblich eine Woche keine Sonne bekommen. Ich bin gespannt, wie es danach sein wird.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns war es noch recht warm und sonnig, nächste Woche soll sich das ändern.
LikeGefällt 1 Person
Hier ist es seit einigen Tagen schlagartig wie einen ganzen Monat später und eine ganze solche Regenwoche liegt vor uns.
LikeGefällt 1 Person