Jedes Jahr im Spätsommer bzw. zum Herbstanfang erscheint ein Fitis-Laubsänger bzw. kurz Fitis Phylloscopus trochilus im Garten, offenbar wegen des Blattläuse-Buffets im Bitterfenchel Foeniculum vulgare var. vulgare, in dem er monoton piepsend herumturnt und akribisch die kleinen Insekten von den halbreifen Samendolden pickt:
Der olivgrünliche kleine Vogel mit der deutlichen Augenzeichnung bleibt immer einige Tage oder auch zwei, drei Wochen. Wird das Blattlausangebot zu gering, ist es ohnehin Zeit für den Langstreckenzieher, sich auf den Weg nach Afrika zu machen. Weil er stets bei der Futtersuche seinen unverwechselbaren Ruf „hu-it“ hören lässt, kann ich ihn dann auch durch das Fenster beobachten, wie er flink mit seinen auffallend langen Beinen zwischen den Stängeln herumklettert.
Der Fitis ist viel kleiner als Haussperlinge, das kann man auf > Fotos aus dem September 2019 vergleichen. Bei der früheren Gelegenheit konnte ich ihn sogar beim Baden an der Vogeltrinkschale beobachten und fotografieren, noch dazu viel deutlicher als diesmal, weil nicht aus dem Innenraum durch eine Dreifachverglasung getrübt.
Leider ist dies der Fall bei den aktuellen Bildern vom 31. August 2022, die habe ich nur eilig durch das Fenster hinausknipsen können, vom Zimmer in den Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bildtafel anklicken!
Ein so schöner Vogel. Den sah ich noch nie. Welch ein Glück für dich!
LikeGefällt 1 Person
Er ist, wäre er still, sehr leicht zu übersehen.
LikeGefällt 1 Person
Und immer wieder kommt er in diesem Garten vorbei, bevor er nach Afrika weiterfliegt. Ich sah ihn auch noch nie.
LikeLike
Pretty Warbler in the Fennel.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Timothy. It’s a lovely little thing.
LikeGefällt 1 Person
Geglückte Bilder! Einmal scheint dich der Vogel genau zu inspizieren. Und ein großer, gesunder Fenchel. Meiner hat das Wachstum irgendwann eingestellt…
LikeLike