Paprika

Meine ersten Erfahrungen mit Gemüse-Paprika Capsicum annuum muss ich natürlich auch erwähnen, denn anders als Tomaten finde ich die Pflanze mit den sattgrünen Blättern und weissen Blüten hübsch genug, um in einem Pflanzkasten neben je einer Pimpinellen- und einer Estragon-Pflanze auf der Terrasse so zu tun, Zierpflanze zu spielen.

2022-08-09 LüchowSss Garten Paprika (Capsicum annuum) (1x2)

Ausgesät habe ich nicht, sondern mir für meine ersten Gemüsepaprika-Erfahrung eine Jungpflanze aus der Gärtnerei geholt, da ich keine Ahnung hatte, wo es ihnen behagen würde und wie. Zwar war der Start langsam, aber schliesslich kamen immer mehr Blüten und schliesslich auch Früchte zustande.
Die erste habe ich schon probiert, weil ich auch den Geschmack grüner Paprika mag. So dickfleischig wie aus dem Handel war sie nicht, aber lecker. Ich werde sicherlich im kommenden Jahr mehr pflanzen.
Die beiden Fotos sind vom 9. August 2022, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Die Bildtafel kann man zum Vergrössern anklicken.

18 Gedanken zu “Paprika

  1. Wir haben gute Erfahrung mit roter „Balkonpaprika“, gepflanzt im Hochbeet unterm Terrassendach. Pflanzen werden auch als „Snackpaprika“ angeboten. Die Früchte sind kleiner als die normalen,, aber sehr zart und saftig.

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..