Meine ersten Erfahrungen mit Gemüse-Paprika Capsicum annuum muss ich natürlich auch erwähnen, denn anders als Tomaten finde ich die Pflanze mit den sattgrünen Blättern und weissen Blüten hübsch genug, um in einem Pflanzkasten neben je einer Pimpinellen- und einer Estragon-Pflanze auf der Terrasse so zu tun, Zierpflanze zu spielen.
Ausgesät habe ich nicht, sondern mir für meine ersten Gemüsepaprika-Erfahrung eine Jungpflanze aus der Gärtnerei geholt, da ich keine Ahnung hatte, wo es ihnen behagen würde und wie. Zwar war der Start langsam, aber schliesslich kamen immer mehr Blüten und schliesslich auch Früchte zustande.
Die erste habe ich schon probiert, weil ich auch den Geschmack grüner Paprika mag. So dickfleischig wie aus dem Handel war sie nicht, aber lecker. Ich werde sicherlich im kommenden Jahr mehr pflanzen.
Die beiden Fotos sind vom 9. August 2022, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Die Bildtafel kann man zum Vergrössern anklicken.
Lohnt sich wirklich, die Paprika selbst anzubauen. Machen wir auch jedes Jahr
Und der Geschmack ist einfach gut.
LikeGefällt 1 Person
Intensiver, will mir scheinen. Hast du sie frei im Beet gepflanzt, oder in welcher Weise?
LikeLike
In mittelgroßen Töpfen wie die Tomaten und dann sowohl im Gewächshaus als auch unter dem überhängenden Dach.
Letztes Jahr auch im Freiland.
LikeGefällt 1 Person
Meine steht auch unter dem Dach, aber ich kenne aus Ungarn den Feldanbau, völlig ungeschützt, daher würde ich sie nächstes Jahr in einem der nichtüberdachten Hochbeete testen, und auf jeden Fall mehr als eine.
LikeLike
Habe ich noch nie mit Blüte gesehen. Sieht sehr hübsch aus. Ich bin neidisch. Eigne Paprika wären toll.
LikeGefällt 1 Person
Es scheint kein Insektenrenner zu sein, insofern schlage ich es dir nicht für den Balkon vor. 😀
LikeGefällt 1 Person
Schade, aber Paprika nur für mich wäre auch okay ;-)
LikeGefällt 1 Person
Nice bell peppers.
LikeGefällt 1 Person
The first year I tried to have some. Think, I will repeat the experience next year.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir sind es Chili, sie blühen wie wild und es sind immer Wespen an den Pflanzen, auch ich wenn nicht rausfinde, warum. Viel Spaß beim Ernten.
LikeGefällt 1 Person
Wespen – auch interessant. Ich habe bisher noch niemanden daran gesehen und daher die manuelle Bestäubung übernommen.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mich gar nicht darum gekümmert und sie haben gut Früchte angesetzt.
LikeGefällt 1 Person
Gut zu wissen.
LikeGefällt 1 Person
Wir haben gute Erfahrung mit roter „Balkonpaprika“, gepflanzt im Hochbeet unterm Terrassendach. Pflanzen werden auch als „Snackpaprika“ angeboten. Die Früchte sind kleiner als die normalen,, aber sehr zart und saftig.
LikeGefällt 1 Person
Leider ist hier das Angebot nur schmal. Mal sehen, was es vorort kommenden Mai gibt.
LikeLike
In diesem Jahr klappt es hier auch mit der Ernte .. 4 verschiedene Sorten sind es geworden .. aber als Jungpflanzen gekauft :-) ..mit der Aussaat hat es leider nie richtig geklappt …
LikeGefällt 1 Person
Wir haben hier nicht gerade ein vielfältiges Angebot, insofern wäre Aussaat eine Option, aber da müsste dann das Wohnzimmer herhalten und das mag ich nicht.
LikeGefällt 1 Person