Eine Gemeine Heidelibelle Sympetrum vulgatum hatte ich zuletzt im November 2021 im Garten zu Gast, voriges Wochenende fotografierte ich die erste Heidelibelle als des Sommers 2022 auf dem Gartentisch; vermutlich handelt es sich bei diesem so schön roten Exemplar um eine männliche Blutrote Heidelibelle Sympetrum sanguineum:
Andy Finnegan, Autor eines englischen naturorientierten Blogs machte mich aufmerksam darauf, dass ich entgegen meiner Gewohnheit offenbar diesmal keine Gemeine, sondern eine Blutrote Heidelibelle Sympetrum sanguineum erwischt hatte, so dass ich diesen Artikel noch einmal überholt habe. Das Foto ist vom 6. August 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Die hat sich auf weiß aber wunderschön in Szene gesetzt !
LikeGefällt 1 Person
Das fand ich auch.
LikeGefällt 1 Person
Die Libellen haben gerade Hochsaison. Ich sehe sie fast überall. Sehr schön, dein Exemplar.
LikeGefällt 1 Person
Auf Spaziergängen entlang von Wassergräben sehe ich auch ab und zu welche dieser Grösse oder grösser, im Garten bis zu dieser Aufnahme in diesem Sommer immer nur die nadelfeinen Jungfern. Die grossen finden erst später hierher.
LikeGefällt 1 Person
Wow. A beautiful red dragonfly.
LikeGefällt 1 Person
That is a very Red Darter are you sure it is not a Ruby Darter? (Sympetrum sanguineum)
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Andy, for your objection! I’m not sure. The Common Darter is just more usual around here, so I did not think about the option.
LikeGefällt 1 Person
Same here – we have had a few Ruby Darters this season.
LikeGefällt 2 Personen
Schön!
LikeLike