Auf diesen beiden Fotos kann man eine Gartenhummel Bombus hortorum, die in Gesellschaft eines Admirals Vanessa atalanta und eines Distelfalters Vanessa cardui an den purpurnen Blüten vom Schmetterlingsflieder Buddleja davidii saugt (Bild 1), mit einer ihr farblich recht ähnlich wirkenden Dunkle Erdhummel Bombus terrestris an den weissen Blüten von Bergbohnenkraut Satureja montana (Bild 2) vergleichen:
Die Gartenhummel Bombus hortorum besitzt im Vergleich zur Erdhummel einen längeren Kopf mit langem Rüssel und hat drei gelbe Streifen: den ersten, breiteren gleich hinter dem Kopf, den zweiten, deutlich schmaleren, hinterhalb der Flügel und den dritten, wieder breiten Streifen auf dem Hinterleib.
Bei der Dunklen Erdhummel Bombus terrestris sieht man deutlich, dass es sich nur um zwei etwa gleich breite, goldgelbe Streifen handelt, je einen auf dem Thorax und einen auf dem Hinterleib. Die weisslichen Hinterteile ähneln sich zwar wieder, aber hat man sich das mit der Streifenanzahl mal gemerkt, ist das Unterscheiden gleich leichter.
Die Fotos sind vom 6. und 8. August 2022, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Die Streifen…ich merke es mir und hoffe, dass ich es wirklich unterscheiden kann.
LikeGefällt 1 Person
Ja, jetzt kann ich es sehen :-)
LikeGefällt 1 Person