Karden-Sonneneule Heliothis viriplaca

Dieser neue Besucher im Garten ist klein, hat nur eine Flügelspannweite von etwa 30 mm. Auch sind die Farben nicht gerade auffällig, aber weil ich sowieso gerade den Wilden Dost Origanum vulgare und die Insekten daran beobachtete, fiel mir der kleine Falter mit seinem Geflatter auf: es ist eine Karden-Sonneneule Heliothis viriplaca.

2022-07-24 LüchowSss Garten Karden-Sonneneule (Heliothis viriplaca ) + Wilder Dost (Origanum vulgare) (1x4)

Karden-Sonneneulen Heliothis viriplaca gehören als Eulenfalter Noctuidae zu den Nachtfaltern, sind jedoch sowohl tag- als auch nachtaktiv. Sie gelten nicht als selten, sondern als verbeitet, dennoch habe ich nur einmal eine vor fast genau zehn Jahren, nämlich Mitte August 2012, fotografiert, und zwar nicht im Garten, sondern in der Feldmark, siehe > hier.

Es gibt pro Jahr zwei Generationen, eine im Mai und Juni sowie eine weitere im Juli und August; die Falter besuchen verschiedene Blütenpflanzen, und auch ihre Raupen sind nicht so spezialisiert, wie der Name Karden-Sonneneule vermuten lässt: Flockenblumen, Wegwarten, Weisse Lichtnelken und Kleinen Wiesenknopf gehören zu den Futterpflanzen und vielleicht habe ich sie deshalb nun auch im Garten. Karden-Sonneneulen kommen zwar auch als Wanderfalter zu uns, aber vermehren sich bei passenden Bedingungen ebenso hier.

Die Fotos der Bildcollage sind alle vom 24. Juli 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte anklicken.

5 Gedanken zu “Karden-Sonneneule Heliothis viriplaca

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..