Der Braune Feuerfalter Lycaena tityrus gehört zur Familie der Bläulinge Lycaenidae, auch wenn er weder auf den Ober- noch Unterseiten der Flügel die Farbe Blau aufweist.
Stattdessen ist er oberseitig graubraun und orange gefärbt und mit dunklen Flecken gemustert, wobei das Weibchen viel mehr leuchtend orange Partien zeigt, als das unauffälligere Männchen.
Auch die Flügelunterseiten sind beim Braunen Feuerfalter lebhaft gemustert, und auch dort erweisen sich Farben der Unterseiten bei den weiblichen Exemplaren als etwas leuchtender und mit mehr Orange-Anteil als die der zusammengefaltet sitzenden, männlichen Braunen Feuerfalter.
Auf dem oben links kleiner eingefügten Bildpärchen vom 16. Juli 2022 ist ein- und derselbe, weibliche Braune Feuerfalter zu sehen, einen Tag später begegnete mir auch noch ein dazu passendes Männchen, siehe unten:
Die beiden jüngeren Fotos vom Braunen Feuerfalter Lycaena tityrus oder Schwefelvögelchen an Wildem Dost bzw. Oregano Origanum vulgare und Bunter Kronwicke Coronilla varia sind aufgenommen am 17. Juli 2022, auf einer anderen der Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern anklicken. Nach den Auffindesituationen zu schliessen, bevorzugen sie anscheinend purpurfarbene Blüten.
Dass ich binnen zwei Tagen sowohl ein Weibchen als auch ein Männchen der Art auf Stellen unweit voneinander im Garten gefunden habe, macht Hoffnung auf Nachwuchs. Die Raupen des Braunen Feuerfalters fressen, wie die anderer Bläulingsarten auch: Sauerampfer Rumex und überwintern an der Basis der Futterpflanze.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass er zu den Bläulingen gehört, aber beide Geschlechter finde ich im Aussehen schön.
LikeGefällt 1 Person
Bläulinge sind eine verwirrende Familie, da gehören bräunliche, orangefarbene und grünliche Arten auch dazu. Hübsch finde ich sie alle. Und sie haben so niedliche „Nasen“. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich wohl bemerkt, dass sie alle verschieden aussehen und nicht nur die „Nasen“ sind hübsch, auch die fluffig-blauen Haare 😊
LikeGefällt 1 Person
Die auch, unbedingt 🙂
LikeLike
Delightful.
LikeGefällt 1 Person
Wunderhübsch und gut erwischt, wo die doch ein bisschen hektisch sind.
LikeGefällt 1 Person
Ja, flatterhaft und klein, da muss man Glück haben, wenn nichts dazwischenkommt.
LikeGefällt 1 Person