Mitte Juli konnte ich einen weiteren Malven-Dickkopffalter Carcharodus alceae im Garten fotografieren, diesmal mit einer günstigeren Flügelstellung am Boden sitzend, siehe Bild 1.
Wie alle Dickkopffalter, ist er eher klein.
Man findet Malven-Dickkopffalter von Westeuropa bis Zentralasien, in Europa vor allem im Mittelmeerraum, doch breitet sich die wärmeliebende Art auch in Deutschland langsam von Süden nach Norden stärker aus. Sie leben in gern warmen, trockenen und sonnigen Habitaten. Dabei schwanken ihre Populationszahlen stark, was mit der von ihnen bevorzugten Wärme und Trockenheit und somit mit dem Nahrungsangebot zusammenhängen mag.
Bisher bilden sich in Deutschland zwei Generationen aus, die dann etwa ab Mitte Mai bis Ende Juni fliegen und von Mitte Juli bis Anfang September. Die Raupen des Malven-Dickkopffalters ernähren sich von Malvengewächsen Malvaceae, und da hierzulande in den letzten Jahren häufig Mauretanische Malven in landwirtschaftlichen Blühstreifen und Moschusmalven in Wiesenmischungen angesät werden, gibt es in unserer Agrarlandschaft womöglich mehr Raupennahrung, als früher, wo hier nur gelegentlich Wilde Malven und Wegmalven zu sehen waren.
In der Galerie unten ist noch einmal mein erstes Malven-Dickkopffalter-Foto vom 9. Juli ’22 an Oregano-Blüten zu sehen, die wohl genau seinem Geschmack entsprechen, sowie die beiden Malvenarten hier im Garten, die seinen Raupen Nahrung bieten können, falls er hier einen Partner zur Paarung findet:
Das 1. Foto ist vom 17. Juli 2022 aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, das 2. am Oregano vom 9. Juli 2022, das 3. mit der Moschusmalve Malva moschata auf der Wieseninsel vom 4. Juli 2021, das 4. von der Mauretanische Malve Malva sylvestris ssp. mauretanica aus dem Juni 2019.
Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken. Mehr über den > Malven-Dickkopffalter auf Wikipedia.
So aufgeklappt habe ich ihn noch nie gesehen. Ein sehr schönes Bild.
LikeGefällt 1 Person
Es ist tatsächlich ein unruhiger Falter.
LikeGefällt 1 Person
Schnell vor allen Dingen.
LikeLike
More beautiful flowers and butterflies.
LikeLike
So aufgeklappt ist er sehr hübsch. Das Bild muss ich direkt mal mit einem vergleichen, das ich am Sonntag gemacht habe.
LikeGefällt 1 Person
Sie werden bestimmt häufiger, und eure Ecke ist inzwischen klimatisch auch passend, denke ich.
LikeLike