Ein Brauner Feuerfalter Lycaena tityrus, der Neue im Garten (mit Vergleichsfoto vom Kleinen Feuerfalter Lycaena phlaeas)

2020-06-16 LüchowSss Garten Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)Die Art, die man den Kleinen Feuerfalter Lycaena phlaeas nennt, kommt schon seit zehn Jahren in den Garten; die kleinen, graubraun und orange gefärbten und mit Flecken gemusterten Falter aus der Familie der Bläulinge Lycaenidae besuchen verschiedene Wildblumen auf den Wieseninseln, ausserdem gedeihen dort verschiedene Sauerampfer-Arten Rumex spec., die sie zur Eiablage aufsuchen, denn Sauerampfer dient ihren Raupen als Futterpflanzen.
Das kleine Bild links zeigt einen vom 16. Juni 2020, dessen die Flügel-Oberseiten gut vergleichbar sind mit denen des Neuen im Garten, ebenfalls ein Feuerfalter; mit vollen Namen heisst er Brauner Feuerfalter Lycaena tityrus oder Schwefelvögelchen und gehört ebenfalls zur Familie der Bläulinge:

2022-07-16 LüchowSss Garten Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) bzw. Schwefelvögelchen, weibl. (1x2)

Die Raupen des Braunen Feuerfalters fressen ebenfalls Sauerampfer. Nicht nur die Flügeloberseiten, sondern auch die Flügelunterseiten sind beim Braunen Feuerfalter wilder gemustert als bei seinem Verwandten.
Die Weibchen sind farbenfroher, warmfarbiger, die Männchen schlichter und unten eher grautönig statt bräunlich gefärbt. Auf den beiden neuen Fotos ist ein- und derselbe, weibliche Braune Feuerfalter zu sehen.
Diese im Garten neu hinzugekommene Art fiel mir in diesem Sommer bisher nur mit wenigen Exemplaren auf, und ich habe bisher nur diesen beiden Fotos, aber zur Bestimmung und für die Notiz im Blog reichen sie mir.

Die beiden Fotos vom Braunen Feuerfalter Lycaena tityrus oder Schwefelvögelchen sind aufgenommen am 16. Juli 2022, auf einer der Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern anklicken. Mehr Informationen lesen auf der Webseite > Brauner Feuerfalter |Wikipedia

10 Gedanken zu “Ein Brauner Feuerfalter Lycaena tityrus, der Neue im Garten (mit Vergleichsfoto vom Kleinen Feuerfalter Lycaena phlaeas)

  1. Du machst alles richtig. Für jedes Geschöpf ist eine Futter-und Blühpflanze vorhanden. Das ist bemerkenswert. Mein Mann wollte schon um eine Gartenbesichtigung bitten, damit wir einiges in unserem Garten ändern können.

    Gefällt 2 Personen

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..