Morgenspaziergang im Juli

Jetzt, im Juli, vor allem an Tagen, die heiss werden sollen, stehe ich immer extra-früh auf, um mit Maxima einen grossen Morgenspaziergang zu unternehmen, weil sie bei grösserer Wärme keine Begeisterung mehr aufbringt. Nicht jedesmal nehme ich eine Kamera mit, aber an diesem Morgen Anfang Juli war ich darüber froh:

Die diesjährigen Jungen der Stockenten Anas platyrhynchos auf dem Königshorster Kanal sahen schon fast erwachsen aus, verhielten sich aber noch kükenhaft. Auf einer Wiese sah ich drei junge Rotfüchse Vulpes vulpes spielen, recht weit entfernt, aber immerhin! Die Roten Weichkäfer Rhagonycha fulva auf den Blütenständen vom Wiesen-Bärenklau Heracleum sphondylium hingegen arbeiten bereits an der nächsten Generation.

Auf einem Feld mit Triticale ×Triticosecale, einer Kreuzung aus Roggen und Weizen, fotografierte ich Kornblumen Centaurea cyanus und Klatschmohn Papaver rhoeas, und unweit davon, am Wegrand, entdeckte ich an den Blüten der Vogelwicken Vicia cracca einen Schwarzkolbigen Braun-Dickkopffalter Thymelicus lineola

Die Fotos sind vom Morgen des 3. Juli 2022, aufgenommen auf einem Spaziergang durch die Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in den Galerien anklicken.

16 Gedanken zu “Morgenspaziergang im Juli

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..