Die ersten Blüten der Strand-Grasnelken Armeria maritima im Garten blühen seit Ende Juni; meistens bekommen sie Besuch kleinerer Insektenarten, doch manchmal finden sie auch die Aufmerksamkeit grösserer Tagfalter:
Auf Bild 1 ist es ein Grosser Kohlweissling Pieris brassicae, auf Bild 2 ein buntes Tagpfauenauge Aglais io, die mit ihrem Gewicht die rosa Blütenkugeln auf ihren Stängeln weit herunterneigen. Ausserdem findet man rechts vom Tagpfauenauge eine Hainschwebfliege Episyrphus balteatus und einen Graugrünen Schenkelkäfer Oedemera virescens.
Auf Bild 3 sieht man eine schwarz und gelb gemusterte Grabwespe mit grossen Augen, die man deutsch Bienenwolf nennt, lateinisch Philanthus triangulum, Bild 4 zeigt seine potentielle Beute, ein altes, schon von ihren Aktivitäten im Boden ganz blank geschabtes Sandbienenweibchen Andrena spec..
Die ersten zwei Fotos sind vom 2. Juli und die beiden darunter vom 17. Juli 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
Die Strandnelken mag ich sehr. Hier sieht man, wie schön sie eigentlich sind.
LikeGefällt 1 Person
Sind sie wirklich. Danke, Gisela.
LikeLike
😊🌺
LikeLike
Dieses Jahr sah ich auch etwas mehr Leben an den Grasnelken, als sonst. Früher wurden sie meist so stiefmütterlich behandelt hier. Schmetterlinge sah ich noch nie dran. Hübsches Quartett.
LikeGefällt 1 Person