Rosa, Lila, Pink & Purpur

In diesem Sommer habe ich weniger fotografiert, daher ist in der kleinen Galerie mit Farbtönen zwischen Rosa und kräftigem Purpur aus der zweiten Monatshälfte nicht so viel enthalten wie in anderen Jahren, auch wenn mehr Arten als die hier zusammen gezeigten geblüht haben. Neu im Garten ist die Rote Witwenblume (Bild 8) und der Kohlrabi (Bild 9) sah im Hochbeet auch so schön aus, dass er „mitmusste“:

Acker-Witwenblumen (Bilder 1+3), Strand-Grasnelken (Bild 2) und Moschulsmalven (Bild 7) haben sich auf den Wieseninseln wunschgemäss vermehrt, erstere sind inzwischen vollkommen verblüht, die Insekten besuchen stattdessen die Flockenblumen, von denen oben die erste Blüte diesen Sommers zu sehen ist (Bild 5). Wider Erwarten zeigt sich der Juli trotz der heissen und trockenen Tage zuvor wesentlich blüten- und insektenreicher als der Juni, aber dies sind eben noch Junibilder, aufgenommen zwischen dem 19. und 27. Juni 2022 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.

11 Gedanken zu “Rosa, Lila, Pink & Purpur

    • Danke, Matilda! Die ganz grosse Begehrlichkeit scheint die Moschusmalve auch hier nicht zu wecken, aber wenn sie ab und zu mal Besuch bekommen, ist ihre Hübschheit schon hinreichend gerechtfertigt.

      Like

  1. Das sind alles wirklich sehr schöne farblich stimmige Blumen in deinem Garten und der pupurfarbene Kohlrabi passt perfekt ins diese Galerie!
    Liebe Grüße und hab noch einen schönen erholsamen Abend

    Gefällt 1 Person

  2. Sehr schöne Farbeindrücke aus deinem Garten. Und so eine tolle Vielfalt. In früheren Jahren waren die Hummeln hier oft scharf auf die Moschusmalven. Dieses Jahr paßte es zeitlich vermutlich nicht so gut, aber sonst werden sie gerne genommen. Du hast mir gerade geholfen. Ich habe diese helle Wildbiene hier ein paar Mal gesehen, hatte alles abgesucht, aber nix gefunden, weil so hell war für mich ungewöhnlich. An Seidenbienen hatte ich kurz gedacht, war mir aber nicht sicher. Jetzt denke ich, die ist es. Daaaankeee 😃!!!
    Der Kohlrabi in Violett ist toll. Den mag man gar nicht essen oder?

    Gefällt 1 Person

    • Gestern sah ich eine Hummel daran, aber ich denke, du hast Recht mit den zeitlichen Abläufen: diesmal blühen andere, offenbar anziehendere Arten wie Acker-Witwenblumen, Flockenblumen und Oregano reichlich und gleich daneben.
      Noch sind die Kohlrabis zu klein, da warte ich lieber noch, auch wenn ich gerne schon mal probieren möchte.

      Gefällt 1 Person

      • Mein Oregano blüht noch nicht, aber den mußte ich neu kaufen. Die Flockenblumen fangen hier oben erst langsam an, während sie auf der Wiese ihren Zenit schon überschritten haben. Sehr unterschiedlich alles.

        Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..