Da ist ja endlich die erste Langhornmotte!

Vor wenigen Tagen beklagte ich mich noch bei Pflanzwas-Almuth, dass ich in diesem Sommer noch keines dieser faszinierenden Tierchen mit den absurd langen Fühlern gesehen habe, und heute entdeckte ich beim Sichten meiner Junifotos, dass mir schon vor Tagen eines unbemerkt vor die eilige Linse geraten ist:

2022-06-24 LüchowSss Garten Jakobsgreiskraut (Senecio jacobaea) + Langhornmotte (Adelidae) + Graugrüne Schenkelkäfer (Oedemera virescens)(1x2)

Die Bestimmung des auffallend metallischbraun schimmernden Tierchens, das ich als Beifang erwischte, als ich die Graugrünen Schenkelkäfer Oedemera virescens auf dem Jakobsgreiskraut Senecio jacobaea anvisierte, ist nach diesen Bildern zu unsicher, es gibt einander ähnliche Arten, daher bleibt es bei der vagen Bestimmung dieses tagaktiven Schmetterlings als zur Familie der Langhornmotten Adelidae gehörend. – Die Fotos sind vom 24. Juni 2022, auf einer der Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte anklicken.

10 Gedanken zu “Da ist ja endlich die erste Langhornmotte!

  1. Na also, schon gesehen, aber nicht wahrgenommen 🙂 Das mit der Bestimmung fand ich auch schwierig. Jedenfalls eine elegante Motten-Art. Na, vielleicht sieht Mathilda sie ja jetzt auch noch.

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..