Auch wenn die erste Mohnblütezeit des Jahres zuneige geht, habe ich noch einige Fotos von Klatschmohn Papaver rhoeas mit und ohne Insekten aus dem Juni. Die Blüten kommen mittlerweile fast immer aus Stängeln heraus, die beigebräunlich-vergilbt und im Absterben begriffen sind – er ist einfach bewundernswert, der Klatschmohn.
Manchen Blüten und ihren Pollen sieht man an, dass sie Seidenmohn-Erbe haben, der Zuchtform von Papaver rhoeas. Die Wildbienen tragen oft olivgrüne Pollenhöschen, eine Mischfarbe aus dem „Blond“ des Seidenmohns und dem Grau vom wilden Klatschmohns, dass ich in vielen der Blüten vorgefunden habe.
Die Fotos sind vom 17. und 21. Juni 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte anklicken.
Mohn ist immer schön anzuschauen und diese kräftigen erfrischenden Rottöne schaffen nicht nur bei den Insekten gute Laune. 😊
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Genau so empfinde ich es auch. Danke, Hanne!
LikeGefällt 1 Person
Beautiful reds with bees being.
LikeGefällt 1 Person
🙂 Thank you, Timothy!
LikeGefällt 1 Person
Traumschön und besonders auch wieder mit den trockenen Gräsern. Wie im Feld :-)
LikeGefällt 1 Person
So finde ich ihn am schönsten.
LikeGefällt 1 Person