Drei auf Acker-Witwenblumen

Die Acker-Witwenblumen Knautia arvensis auf der Wieseninsel sind nun, Anfang Juli, nahezu verblüht, aber ich habe noch Fotos aus dem Juni aufzuarbeiten. Hier sind wieder drei verschiedene Besucher der blasspurpurnen Blüten, die ich in den vergangenen vier Wochen an ihnen immer wieder beobachten konnte:

2022-06-12 LüchowSss Garten Acker-Witwenblume (Knautia arvensis) + Kleiner Fuchs (Aglais urticae) + Gelbbindige Furchenbienen (Halictus scabiosae) u.a. (1x3)

Bei der kleinen, auf dem Foto dick und knubbelig wirkenden, dunklen Wildbiene mit schmalen, hellen Binden habe ich keine Bezeichnung anzubieten – vielleicht liegt dies ja auch an der Körperhaltung. Von der Flügel-Oberseite des Kleinen Fuchses Aglais urticae in der Mitte kann man genug erkennen, um ihn zu identifizieren, wie auch die Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae mit dem doppelt gestreiften, langen Hinterleib, rechts aussen unverwechselbar ist.

Die Fotos sind vom 12. Juni 2022, aufgenommen auf einer der Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte anklicken.

9 Gedanken zu “Drei auf Acker-Witwenblumen

  1. Erst einmal hast du hier sehr schöne Fotos eingestellt , die mir sehr gut gefallen. Dazu hast du einen sehr interessanten und informativen Beitrag geschrieben , aus dem ich persönlich wieder etwas gelernt habe.
    Vielen Dank für Zeigen .
    Schöne Grüße ins Wendland, vom Vogelknipser.

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..