„Blüht die Büschelrose, kommen auch die Baumhummeln,“ hatte ich so oder ähnlich Ende Mai / Anfang Juni in einem Kommentar geschrieben und so war es wenige Tage später auch:
Am Morgen des 5. Juni 2022 konnte ich die ersten der niedlichen, kleinen Baumhummeln Bombus hypnorum mit dem braunen Thorax und dem weisslichen Hinterteil an den blassrosa bzw. elfenbeinweissen Blütenrispen der Büschelrose bzw. Vielblütigen Rose Rosa multiflora beobachten und auch fotografieren, und zwar im Garten, in Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte anklicken.
Beautiful post
Thanks
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder so niedlich! Meinst du die auf dem dritten Bild ist auch eine Baumhummel, keine Ackerhummel? Manchmal tu ich mich echt schwer, die auseinanderzuhalten. Heute verirrte sich eine große Baumhummeldrohne nach drinnen. Mann, hat die Krach gemacht :-) Für zwei!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da dachte ich auch drüber nach. Die ist fragwürdig und leider zu lange her, als dass ich die Situation noch im Kopf hätte.
Die kleinen Dinger können erstaunlich laut sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön finde ich, wenn sie morgens so leise vor sich hin dröhnen, äh, brummen, während man selbst noch im Bett liegt :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Teil des Konzerts übertönen bei mir die in der Dachrinne krakeelenden Spatzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ Man kann nicht alles haben ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, aber auch wenn sie immer sehr früh loslegen, liebe ich das Geschrei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja auch schön. Hier lassen sich früh morgens gerade die Krähen mit clownesquen Tönen vernehmen ;-) Schön ist anders, aber sehr lustig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mag ich aber auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt mir