Die Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare blühen dieses Jahr auf den Wieseninseln im Garten seit dem 11. Mai 2022; nach und nach zeigen sich verschiedene Insekten dort als Besucher der Blüten. Die folgenden Tierchen kamen mir alle innerhalb derselben halben Stunde vor die Linse:
1. ein Grüner Scheinbockkäfer bzw. Blaugrüner Schenkelkäfer, Oedemera nobilis, 2. eine schwarzgelbe Knotenwespe Cerceris spec., also eine Grabwespe, 3. eine unbestimmte helle Larve, 4. eine hellgraue Blumenfliege, vllt. Anthomyia liturata, 5. ein Graugrüner Schenkelkäfer Oedemera virescens.
Die Fotos sind vom Nachmittag des 28. Mai 2022, aufgenommen auf Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Wie schön ist dieser reiche Besuch auf dieser Wunderblume!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Gisela. Wunderblume ist auch viel schöner als Wucherblume.
LikeLike
😊
LikeLike
Wenn sie doch bei mir mal wuchern würden… dieses Jahr sind die Margeriten bei mir leider sehr sparsam. Ich hoffe darauf, dass sie in der nächsten Saison wieder mehr blühen. Tolle Fotos jedenfalls!
LikeGefällt 1 Person
Sie wuchern auch bei mir nicht. Jedes Jahr fürchte ich, dass sie verschwinden könnten, weil Gräser und andere ihnen den Platz zu stark streitig machen. Für sie ist es anscheinend wichtig, dass im Herbst nochmal gemäht wird, damit sich die ausgesäten Jungpflanzen auch durchsetzen können.
LikeGefällt 2 Personen
Ah, das könnte eine Erklärung sein. Im Herbst war ich ja noch mit meiner Schulter gehandicapt, da habe ich das Mähen ausgelassen, weil ich auch unsere Töchter nicht nochmal danach fragen wollte. Ich versuche mal daran zu denken. Danke jedenfalls für den Tipp.
LikeGefällt 1 Person
Wenn man nicht alles kürzen will, weil das Stehenlassen ja für Schmetterlingsarten auch von Wert ist, kann man um die Margeriten herum eine ihnen gemässe Zone schaffen, das sollte es eigentlich auch tun.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt immer viel Besuch auf den Composieten.
LikeGefällt 1 Person
YOu are getting a lot of good critters and flowers.
LikeGefällt 1 Person
Actually, it’s a good time.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine (Werbe-)Beitrag über diesen Blumen-Klassiker! Ich sollte ihnen auch hier auf dem Rasen mal wieder mehr Platz, Zeit und Wachstum lassen ..
LikeGefällt 1 Person
Jeder findet sie ausserhalb des Gartenzauns schön, aber da sie innerhalb gar nicht so leicht zu erhalten sind, wie man draussen meint, verschwinden sie oft wieder. „Platz“ ist das Zauberwort. Einfach alles zu mähen ist für sie genauso unbrauchbar, wie immer alles rund um sie herum stehen zu lassen.
LikeGefällt 1 Person