Seit Mitte Mai kommt das Insektenleben im Garten besser in Gang. Jeden Tag entdecke ich weitere. Vielleicht macht das Zählen für den NABU vom 3. bis 12. Juni > hier ja doch noch mehr Spass, als ich kürzlich noch dachte.
Diesen grau und rot gefärbten Käfer fand ich zwischen den grünen Blättern des Flieders herumkrabbelnd:
Es ist ein Gemeiner Weichkäfer Cantharis fusca, auf der Jagd nach kleinen Insekten. Sie fliegen von Mai bis Juni; dann findet sie im Flach- und Hügelland in Gebüschen, an Waldrändern, sowie auf Wiesen und Feldern. – Die Fotos sind vom 28. Mai 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Lovely.
LikeLike
Ich habe den Einruck (Bauchgefühl, nichts als Bauchgefühl), dass dieses Jahr hier im Garten besonders viele Insekten sich tummeln, auch fliegende. Von letzteren sind mir beim Radfahren dreimal hintereinander Exemplare ins Auge geflogen, so dass ich jetzt immer mit Brille radele …
LikeGefällt 1 Person
Das ist mal eine gute Nachricht. Es ist aus Sicht des Artenerhalts heutzutage ein Luxus, wenn Insekten da sind, die einem ins Gesicht fliegen können. 🙃
LikeGefällt 1 Person