Weiss im Mai

Gestern habe ich schon mit einer Galerie voller Maigrün begonnen, heute ich gehe ich über zu Weiss, mit verschiedenen weissen Blüten, die ich während der vergangenen zehn Tage im Garten fotografiert habe.
Die Galerie beginnt mit den weissen Blüten des Schwarzen Holunders Sambucus nigra (Bild 1) und einem Blütenstand vom weissem Kanadischen Flieder Syringa josiflexa der Sorte ‚Agnes Smith‘ (Bild 2):

Auf Bild 3 bezieht sich das Weisse auf den Schmetterling, einen weiblichen Hecken-Weissling, auch als Grünader- bzw. Rapsweissling Pieris napi bezeichnet, den ich an einer kleinen purpurfarbenen Blüte vom Ruprechtskraut Geranium robertianum fotografiert habe. Diese Wildpflanze ist auch als Stinkender Storchenschnabel bekannt, aber ich rieche den eigenwilligen und unverwechselbaren Geruch der Pflanze sehr gern:

Bild 4 zeigt Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare auf der Wieseninsel, aus einiger Entfernung, auf Bild 5 sieht man eine einzelne Blüte aus der Nähe, mit einer Goldglänzenden bzw. Goldbraunen Furchenbbiene Halictus subauratus als Besucherin; sie wird auch Gold-Furchenbiene genannt. Besser erkennbar findet man sie im Blog > hier. Es müsste ein überwintertes Weibchen sein, Sommer-Weibchen erscheinen erst im Juni, Männchen ab Juli.

Bild 6 habe ich schon vor zwei Tagen als Header-Bild für den Blog hochgeladen. Man erkennt darauf Dolden-Milchsterne Ornithogalum umbellatum, Kleinen Ampfer, Vergissmeinnicht und Gewöhnlichem Reiherschnabel. Auf Bild 7 lugen die Dolden-Milchsterne zwischen Brennnessel-, Gundelreben- und Fingerhutblättern unter einem Strauch hervor.
Die Fotos sind vom 11., 14. und 19. Mai 2022, aufgenommen ringsum im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder der Galerie zum Vergrössern anklicken.

3 Gedanken zu “Weiss im Mai

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..