Es hat ein Weilchen gebraucht, bis die vorwiegend weissen Blüten maitypisch durch verschiedenst geformte gelbe Blüten an Sträuchern und auf den Wieseninseln abgelöst wurden.
- Erbsenstrauch (Caragana arborescens)
- Erbsenstrauch-Blüten, näher
- Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum sect. RuderaliaL)
- Goldregen (Laburnum)
- Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis)
- Besenginster (Cytisus scoparius)
- Scharfer Hahnenfuss (Ranunculus acris)
- Tomate (Solanum lycopersicum)
In der Galerie sind zu sehen:
- Erbsenstrauch Caragana arborescens (2x)
- Gewöhnlicher Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia L.
- Goldregen Laburnum
- Wiesen-Bocksbart Tragopogon pratensis
- Besenginster Cytisus scoparius
- Scharfer Hahnenfuss Ranunculus acris
- Tomate Solanum lycopersicum (im Kasten)
Die Fotos sind vom 11. Mai 2022 quer durch den Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Beautiful.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Timothy.
Gefällt mirGefällt 1 Person
An manchen Tagen scheint alles gelb zu blühen, an anderen blau, an anderen rot, an anderen violett, als habe sich die Natur abgestimmt.
An einigen fällt uns vor allem das Weiß auf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei dir blühen schon die Tomaten? :-O
Das dauert bei mir noch, ich habe sie noch nicht eingepflanzt, weil diese Woche immer wieder regnen soll.
Aber seit gestern blühen die Teichlilien, die sind auch gelb :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben heute den ersten richtigen Regen seit einem Monat. Die Tomatenpflanzen sind vorgezogen gekauft. Vielleicht deshalb. Die veredelten sind einfach überzeugend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe selber aus alten Sorten. Drei verschiedene. Bis jetzt stehen sie super, mal sehen, wie sie dieses Jahr mit dem Wetter klarkommen ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toitoitoi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erst Weiß, dann Gelb. Mich würde mal interessieren, wie das Programm der Natur so funktioniert. Schöner Gelbreigen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwann hatten wir mal in der (Grund-?) Schule ein solcher Farbschema beigebracht bekommen, es scheint in Mitteleuropa wohl verallgemeinerbar zu sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele der Frühblüher in Blau kommen ja aus Vorderasien. Finde ich auch interessant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele Frühblüher überhaupt. Ohne die vielen Vorder- und andere asiatischen Zuwanderer (auch Obst) sähen die Gärten und die Landschaft bei uns vermutlich sehr arm aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…ja, dezent und überwiegend weiß. Ich mag Farbe ja ganz gerne :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person